Xi'an Jiaotong-Liverpool University
Suzhou, ChinaBewerbungsschritte
1 Kostenlose Bewerbungsanleitung anfordern
2 Bewerbungsunterlagen herunterladen
3 Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
4 Bewerbung per Post an uns schicken
Kostenloses Infomaterial
DownloadBeratung & Bewerbungshilfe
BeratungsanfrageErfahrungsberichte zu dieser Hochschule
Alle
3 Bewertungen
anzeigen
Hochschulportrait
Die Xi’an Jiaotong-Liverpool University entstand 2006 aus einer Kooperationsvereinbarung der Jiaotong-University Xi’an und der University of Liverpool. Der Forschungsschwerpunkt einer der ersten chinesisch-britischen Universitäten liegt neben Fächern aus Naturwissenschaften und Maschinenbau auch auf der Sprach- und Kulturvermittlung.
Derzeit studieren an der internationalen Kooperationsuniversität etwa 8000 Studenten aus über 50 Ländern. Für internationale Studenten der XJTLU besteht die Möglichkeit im Rahmen des Studiums englischen und chinesischen Sprachunterricht in allen Niveaustufen zu belegen.
An der Xi’an Jiaotong-Liverpool University werden über 30 verschiedene Studienprogramme im Undergraduate- und Postgraduate-Bereich angeboten. Zu den beliebtesten Fachrichtungen zählen unter anderem Architektur, Maschinenbau und Informationstechnologie.
In Zusammenarbeit mit dem von einem Niederländer gegründeten und auf China spezialisierten Bildungsnetzwerk Edvance Education International kann College Contact sowohl Studierende in komplette Bachelor-, MBA- oder Masterstudiengänge als auch in das in Study Abroad-Programm der Hochschule vermitteln. Edvance übernimmt hierbei aufgrund seiner langjährigen Chinakompetenz die Bewerbungskoordination und die Kommunikation mit dem Team der XJTLU vor Ort in Suzhou.
Der Standort der XJTLU, die Stadt Suzhou, wird oftmals auch als Chinas „Silicon Valley“ bezeichnet. Suzhou funktioniert als zentrale Drehscheibe in dem Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft zwischen Nanjing und Shanghai. Von dieser strategischen Lage profitieren unter anderem die Studierenden des MBA-Studiengangs.
Fakten
Gründungsjahr: 2006
Hochschultyp: Private Hochschule
Anzahl Studenten: Gesamt 8000
Akkreditierungen:
- AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business)
Studienjahr:
Das Studienjahr an der Xi’an Jiaotong-Liverpool University ist in zwei Semester unterteilt.
Fall 2023: Anfang September 2023 - Ende Januar 2024
Studienprogramme
Kursverzeichnisse
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Campus
Der Campus der Xi'an Jiaotong-Liverpool University liegt im Stadtbezirk Gusu, nur wenige Kilometer vom historischen Stadtkern Suzhous entfernt. Das Areal östlich des Dushu Sees ist geprägt von den berühmten chinesischen Gärten, Wasserkanälen und wird aufgrund der vielen Schulen und Hochschulen auch als Dushu Lake High Education Town (HET) bezeichnet.
Ein Kanal unterteilt das moderne Campusgelände der XJTLU in einen Nord- und einen Süd-Campus. Auf dem Nord-Campus befinden sich alle zentralen Universitätseinrichtungen. Eine Besonderheit des Campus ist das von einem britisch-asiatischen Architektenbüro entworfene Kubus-Gebäude, in dem die Hochschulverwaltung und die Universitätsbibliothek untergebracht sind.
In direkter Nähe zum Creative Industry Park Sozhous befindet sich der Süd-Campus der Xi'an Jiaotong-Liverpool University. Dort finden Studenten den zentralen Plaza der Universität sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten im großflächig angelegten Sportpark und dem Student Enterprise Park.
Wohnen
Die Agentur Suzhou Industrial Park Education Development & Investment Limited Company (SIPEDI) vermittelt internationalen Studenten Unterkünfte auf dem Campus. Zur Auswahl stehen Zimmer in Studentenwohnheimen und Hotels sowie Apartments. Die XJTLU sichert allen internationalen Studierenden einen Wohnplatz zu.
Folgende Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Studentenwohnheim
- Apartment auf dem Campus
- Private Apartments / Hotels
Die konkrete Verfügbarkeit der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten kann je nach Studienprogramm variieren. Detaillierte Informationen findet ihr über die Links oder in der "Gratisbroschüre" zum jeweiligen Programm. Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung.
Die Hochschulstadt Suzhou
Wenn es ein „Venedig von China“ gibt, dann ist es Suzhou. Die chinesische Stadt liegt im Südosten der Provinz Jiangsu und ist etwa 110 Kilometer von Shanghai entfernt. Rund 10 Millionen Menschen leben in der chinesischen Millionenstadt, deren Geschichte über 2500 Jahre zurückreicht.
Heute zählt die Stadt zu den wirtschaftlich fortschrittlichsten Regionen Chinas. Trotzdem scheint die Zeit in Suzhou stillzustehen. Die romantische Wasserstadt ist berühmt für ihre antiken Wasserstraßen und Kanäle, ihre jahrtausendealten Tempel, Pagoden und Weltklasse-Museen. Als Synonym für Hochkultur und Eleganz hat sich Suzhou international einen Namen gemacht. Die Stadt weist eine außergewöhnlich große Anzahl an Gartenanlagen auf, weshalb sie auch als „Stadt der Gärten“ bezeichnet wird. Mehr als 60 Gärten verteilen sich über das Stadtgebiet, neun davon haben UNESCO-Weltkulturerbestatus.
Doch in Suzhou kann man nicht nur auf den Spuren der Geschichte wandeln, sondern auch ein umfassendes Unterhaltungsangebot in Anspruch nehmen. Es gibt eine ganze Reihe von Restaurants und Bars in der Stadt und unterschiedlichste Einkaufsmöglichkeiten. Internationale Studenten können sich wahlweise mit lokalen kulinarischen Spezialitäten, handgefertigten Klappfächern oder aromatischem Bi Lo Chun Grüntee eindecken.
Aktuellste News zur Hochschule
Der Herbst wird heiß: Jetzt noch schnell fürs Auslandssemester bewerben!
Langfristige Planung ist ja schön und gut, aber dich kribbelt es gerade jetzt unter Nägeln, schon ganz bald mal aus deinem deutschen Unialltag rauszukommen?
Für all diejenigen unter euch, die ihre Auslandssemester-Pläne am besten gleich noch in diesem Jahr in die Praxis umsetzen wollen, haben wir tolle Nachrichten:
An vielen unserer Partnerhochschulen könnt ihr euch jetzt noch schnell für ein Auslandssemester im Herbst bewerben!
Traumhochschule gefunden?
Ansonsten haben wir noch viele weitere Hochschulen im Angebot, schau einfach mal rein! Wir beraten dich gern zu deinen Studienmöglichkeiten im Ausland.
Studienprogramme
Beschreibung
An der der Xi’an Jiaotong-Liverpool University werden alle Bachelorprogramme mit einem Double Degree des chinesischen Ministeriums für Bildung und der University of Liverpool abgeschlossen.
Innerhalb von vier Jahren kann man an der XJTLU einen Bachelorabschluss in unterschiedlichsten Fachbereichen erlangen. Dazu zählen Mathematical Sciences, Industrial Design, Business, Urban Planning and Design und English, Culture and Communication. Die Studiengänge führen in der Regel zu einem Bachelor of Science, Bachelor of Arts oder Bachelor of Engineering.
Außerdem wird Bachelorstudenten an der chinesisch-britischen Kooperationsuniversität, abhängig von dem jeweiligen Studienprogramm, die Möglichkeit geboten, ihr komplettes Bachelorstudium an der XJTLU oder ein Teilstudium an der University of Liverpool zu absolvieren.
Gebühren
Die folgende Seite gibt Aufschluss über die Studiengebühren für Bachelorstudiengänge an der XJTLU.
Voraussetzungen
Wer einen Bachelorstudiengang an der Xi’an Jiaotong-Liverpool University belegen möchte, benötigt das Abitur oder Fachabitur.
Internationale Studenten, die nicht aus einem englischsprachigen Land kommen, müssen ihre Englischkenntnisse durch den IELTS oder TOEFL nachweisen. Die Mindestpunktzahlen können etwas höher ausfallen, wenn Studierende erst zum zweiten Studienjahr an die XJTLU wechseln.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Undergraduate | |
---|---|
IELTS | 5.5 |
TOEFL (internet-based) | 72 |
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Bachelor of Arts in Accounting
- Bachelor of Arts in Applied English
- Bachelor of Arts in Arts, Technology and Entertainment
- Bachelor of Arts in Business Administration
- Bachelor of Arts in China Studies
- Bachelor of Arts in Digital Media Arts
- Bachelor of Arts in English and Communication Studies
- Bachelor of Arts in English and Finance
- Bachelor of Arts in English and International Business
- Bachelor of Arts in Filmmaking
- Bachelor of Arts in Human Resource Management
- Bachelor of Arts in International Business with a Language
- Bachelor of Arts in International Relations
- Bachelor of Arts in Marketing
- Bachelor of Arts in Media and Communication Studies
- Bachelor of Arts in TV Production
- Bachelor of Engineering in Architectural Engineering
- Bachelor of Engineering in Architecture
- Bachelor of Engineering in Civil Engineering
- Bachelor of Engineering in Computer Science and Technology
- Bachelor of Engineering in Data Science and Big Data Technology
- Bachelor of Engineering in Digital Media Technology
- Bachelor of Engineering in Electrical Engineering
- Bachelor of Engineering in Electronic Science and Technology
- Bachelor of Engineering in Industrial Design
- Bachelor of Engineering in Intelligent Manufacturing Engineering
- Bachelor of Engineering in Intelligent Robotics Engineering
- Bachelor of Engineering in Internet of Things Engineering
- Bachelor of Engineering in Mechatronics and Robotic Systems
- Bachelor of Engineering in Telecommunications Engineering
- Bachelor of Engineering in Urban Planning and Design
- Bachelor of Science in Actuarial Science
- Bachelor of Science in Applied Chemistry
- Bachelor of Science in Applied Mathematics
- Bachelor of Science in Bioinformatics
- Bachelor of Science in Biological Sciences
- Bachelor of Science in Economics
- Bachelor of Science in Economics and Finance
- Bachelor of Science in Environmental Science
- Bachelor of Science in Financial Mathematics
- Bachelor of Science in Information and Computing Science
- Bachelor of Science in Information Management and Information System
- Bachelor of Science in Intelligent Supply Chain
Beschreibung
Die Xi'an Jiaotong-Liverpool University bietet für internationale Studenten englischsprachige Masterstudiengänge an, deren Abschlüsse sowohl von der University of Liverpool und dem chinesischen Bildungsministerium akkreditiert sind.
Die angebotenen Masterprogramme dauern in der Regel 18 Monate. Es handelt es sich bei den Masterprogrammen der XJTLU um kursbasierte und forschungsbasierte Studiengänge.
Gebühren
Die Studiengebühren variieren je nach Studienprogramm. Die genauen Gebühren sind auf der Seite des jeweiligen Studiengangs zu finden.
Voraussetzungen
Um für ein Masterstudium an der Xi'an Jiaotong-Liverpool University zugelassen werden zu können, müssen Bewerber bereits einen akademischen Abschluss wie den Bachelor im entsprechenden Studiengebiet vorweisen können. Je nach Masterstudiengang können spezifische Voraussetzungen hinzukommen.
Zudem benötigen internationale Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, ausreichend gute Englischkenntnisse. Diese werden mithilfe einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie dem IELTS oder TOEFL nachgewiesen. Bei den Sprachvoraussetzungen wurden die niedrigsten Werte genannt. Die Werte können bei einzelnen Studiengängen jedoch auch höher ausfallen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
IELTS | 6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) | 80 |
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Master of Architechture in Architectural Design
- Master of Arts in China Studies
- Master of Arts in Global Education
- Master of Arts in Global Education (part time)
- Master of Arts in International Business and Global Affairs
- Master of Arts in International Business and Global Affairs (part time)
- Master of Arts in International Relations
- Master of Arts in International Relations (part time)
- Master of Arts in TESOL
- Master of Arts in TESOL (part time)
- Master of Business Administration in International Business Administration (part time)
- Master of Design in Industrial Design
- Master of Science in Applied Informatics
- Master of Science in Business Analytics
- Master of Science in Civil Engineering
- Master of Science in Civil Engineering (part time)
- Master of Science in Construction Management
- Master of Science in Construction Management (part time)
- Master of Science in Economics and Finance
- Master of Science in Finance
- Master of Science in Financial Computing
- Master of Science in Financial Mathematics
- Master of Science in Investment Management
- Master of Science in Management
- Master of Science in Media and Communication
- Master of Science in Media and Communication (part time)
- Master of Science in Multimedia Telecommunications
- Master of Science in Operations and Supply Chain Management
- Master of Science in Operations and Supply Chain Management - Autumn (part time)
- Master of Science in Professional Accounting
- Master of Science in Project Management
- Master of Science in Project Management (part time)
- Master of Science in Social Computing
- Master of Science in Sustainable Construction
- Master of Science in Sustainable Construction (part time)
- Master of Science in Sustainable Energy Technology
- Master of Science in Urban Planning
- Master of Science in Urban Planning (specialisation in Urban Design)
- Master of Science in Urban Planning (specialisation in Urban Design) (part time)
- Postgraduate Certificate in Teaching and Supporting Learning in Higer Education (Internal)
Studiengänge/Kurse in Englisch - Research
- Master of Research in Advanced Chemical Sciences
- Master of Research in Computer Science
- Master of Research in Low Carbon Electrical Power and Energy Technology
- Master of Research in Molecular Bioscience
- Master of Research in Pattern Recognition and Intelligent Systems
Beschreibung
Interessenten haben die Möglichkeit, für ein Studienjahr oder für ein Semester, von Februar bis Juni, an der Xi’an Jiaotong-Liverpool University zu studieren. Internationale Studierende können sich ihren Stundenplan flexibel zusammenstellen und auf Kurse aus mehr als zehn akademischen Disziplinen zurückgreifen, beispielsweise aus den Bereichen Urban Planning and Design, Engineering oder Environmental Science.
Alle Kurse werden in englischer Sprache unterrichtet. Auf Anfrage können auch Masterkurse belegt werden. Ausgenommen sind MBA-Kurse. Einige Masterkurse starten erst in Semester 2.
Die Studenten sind dazu verpflichtet, mindestens einen Kurs mit China-Bezug zu wählen. Zur Auswahl stehen Kurse mit kulturellem, sozialen, politischen, historischen und wirtschaftlichem Bezug, beispielsweise Doing Business in China, Contemporary Chinese Literature oder Local Government in China.
Eine dritte Säule des Study-Abroad-Programms bildet ein Sprachmodul. Visiting Students müssen zusätzlich einen Kurs in Chinese Language zu belegen. Die Hochschule unterscheidet zwischen "Survival Chinese" (5 Credits) und "Immersive Chinese" (10 Credits).
Visting Students können sich die an der XJTLU erbrachten Leistungen unter Umständen an der Heimatuniversität nach vorheriger Absprache anrechnen lassen. Um als Vollzeitstudent anerkannt zu werden, müssen internationale Studenten mindestens zwei akademische Module pro Semester mit jeweils 10 Credits belegen. Sprachkurse zählen nicht dazu.
Gebühren
-
Fall 2023Tuition für 4 Kurse (Undergraduate)44000,00 CNYTuition für 4 Kurse (Postgraduate)40000,00 CNYAdministrative Fees (Edvance)10000,00 CNY
In den Tuition Fees ist die Belegung von 20 chinesischen Credits (ca. 30 ECTS) und fünf weiteren chinesischen Credits für einen Chinesischkurs enthalten.
Es können auch weniger Kurse besucht werden, die Gebühren berechnen sich dabei nach der Anzahl der erworbenen Credits. Mindestens 10 Credits müssen allerdings belegt werden. Außerdem muss vor Ort eine Health Insurance für CNY 400 abgeschlossen werden.
Unabhängig von der Anzahl der belegten Kurse erhebt Edvance Education International zudem eine Verwaltungsgebühr in Höhe von CNY 10000.
Finanzierungsmöglichkeiten
Ein Auslandssemester an der XJTLU lässt sich teilweise durch Auslands-BAföG finanzieren. Wird der Antrag auf Auslandsförderung bewilligt, erhalten Studierende einen Zuschuss zu den Studiengebühren von maximal EUR 5.600. Außerdem werden förderberechtigte Student*innen finanziell bei den Lebenshaltungskosten, Reisekosten und der Krankenversicherung unterstützt.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Semesterprogramm müssen Bewerber das (Fach-)Abitur und mindestens ein Jahr Studienerfahrung vorweisen können.
Um an Masterkursen teilnehmen zu können, müssen Bewerber ein mindestens dreijähriges Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ akzeptiert die Hochschule auch Bewerber, die mindestens sechs Semester eines Diplom-, Magister- oder Staatsexamensstudiengangs absolviert haben.
Darüber hinaus setzt die Hochschule ausreichende Englischkenntnisse voraus. Diese können anhand eines standardisierten Sprachtests wie dem TOEFL oder IELTS nachgewiesen werden. Unter Umständen ist es auch möglich, stattdessen an einem kostenlosen Online-Sprachtest der Hochschule teilzunehmen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Undergraduate | Postgraduate | |
---|---|---|
DAAD Sprachtest | C1-Niveau in allen Bereichen | C1-Niveau in allen Bereichen |
IELTS | 6.5 | 6.5 |
TOEFL (internet-based) | 90 | 90 |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
- Bachelor of Arts in Accounting
- Bachelor of Arts in Applied English
- Bachelor of Arts in Arts, Technology and Entertainment
- Bachelor of Arts in Business Administration
- Bachelor of Arts in China Studies
- Bachelor of Arts in Digital Media Arts
- Bachelor of Arts in English and Communication Studies
- Bachelor of Arts in English and Finance
- Bachelor of Arts in English and International Business
- Bachelor of Arts in Filmmaking
- Bachelor of Arts in Human Resource Management
- Bachelor of Arts in International Business with a Language
- Bachelor of Arts in International Relations
- Bachelor of Arts in Marketing
- Bachelor of Arts in Media and Communication Studies
- Bachelor of Arts in TV Production
- Bachelor of Engineering in Architectural Engineering
- Bachelor of Engineering in Architecture
- Bachelor of Engineering in Civil Engineering
- Bachelor of Engineering in Computer Science and Technology
- Bachelor of Engineering in Data Science and Big Data Technology
- Bachelor of Engineering in Digital Media Technology
- Bachelor of Engineering in Electrical Engineering
- Bachelor of Engineering in Electronic Science and Technology
- Bachelor of Engineering in Industrial Design
- Bachelor of Engineering in Intelligent Manufacturing Engineering
- Bachelor of Engineering in Intelligent Robotics Engineering
- Bachelor of Engineering in Internet of Things Engineering
- Bachelor of Engineering in Mechatronics and Robotic Systems
- Bachelor of Engineering in Telecommunications Engineering
- Bachelor of Engineering in Urban Planning and Design
- Bachelor of Science in Actuarial Science
- Bachelor of Science in Applied Chemistry
- Bachelor of Science in Applied Mathematics
- Bachelor of Science in Bioinformatics
- Bachelor of Science in Biological Sciences
- Bachelor of Science in Economics
- Bachelor of Science in Economics and Finance
- Bachelor of Science in Environmental Science
- Bachelor of Science in Financial Mathematics
- Bachelor of Science in Information and Computing Science
- Bachelor of Science in Information Management and Information System
- Bachelor of Science in Intelligent Supply Chain
Studiengänge/Kurse in Englisch - Postgraduate
- Master of Architechture in Architectural Design
- Master of Arts in China Studies
- Master of Arts in Global Education
- Master of Arts in Global Education (part time)
- Master of Arts in International Business and Global Affairs
- Master of Arts in International Business and Global Affairs (part time)
- Master of Arts in International Relations
- Master of Arts in International Relations (part time)
- Master of Arts in TESOL
- Master of Arts in TESOL (part time)
- Master of Business Administration in International Business Administration (part time)
- Master of Design in Industrial Design
- Master of Research in Advanced Chemical Sciences
- Master of Research in Computer Science
- Master of Research in Low Carbon Electrical Power and Energy Technology
- Master of Research in Molecular Bioscience
- Master of Research in Pattern Recognition and Intelligent Systems
- Master of Science in Applied Informatics
- Master of Science in Business Analytics
- Master of Science in Civil Engineering
- Master of Science in Civil Engineering (part time)
- Master of Science in Construction Management
- Master of Science in Construction Management (part time)
- Master of Science in Economics and Finance
- Master of Science in Finance
- Master of Science in Financial Computing
- Master of Science in Financial Mathematics
- Master of Science in Investment Management
- Master of Science in Management
- Master of Science in Media and Communication
- Master of Science in Media and Communication (part time)
- Master of Science in Multimedia Telecommunications
- Master of Science in Operations and Supply Chain Management
- Master of Science in Operations and Supply Chain Management - Autumn (part time)
- Master of Science in Professional Accounting
- Master of Science in Project Management
- Master of Science in Project Management (part time)
- Master of Science in Social Computing
- Master of Science in Sustainable Construction
- Master of Science in Sustainable Construction (part time)
- Master of Science in Sustainable Energy Technology
- Master of Science in Urban Planning
- Master of Science in Urban Planning (specialisation in Urban Design)
- Master of Science in Urban Planning (specialisation in Urban Design) (part time)
- Postgraduate Certificate in Teaching and Supporting Learning in Higer Education (Internal)
Beschreibung
An der Xi’an Jiaotong-Liverpool University gibt es ein zweijähriges Teilzeitprogramm, den International MBA (IMBA). Das Studium kann wahlweise zum Herbst oder Frühjahr aufgenommen werden.
Der International MBA richtet sich explizit an berufstätige Personen, die bereits viele Jahre im Berufsleben stehen und ihre Fähigkeiten im Management sowie ihre Führungsqualitäten ausbauen möchten. Daher ist das Programm so angelegt, dass die Teilnehmer nebenbei ihren Beruf weiterhin ausüben können.
Gebühren
Die Studiengebühren sind abhängig von der Studienfachwahl und können auf den folgenden Seiten eingesehen werden.
Voraussetzungen
Die Grundvoraussetzung für die Aufnahme in eines der MBA-Programme ist ein guter Bachelorabschluss in einem relevanten Bereich. Für den IMBA fordert die Universität von Bewerbern außerdem mindestens acht Jahre Berufserfahrung, davon einige Zeit im höheren Management.
Auch gilt es, eine Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie zum Beispiel dem TOEFL oder dem IELTS vorzuweisen, um so die eigenen Englischkenntnisse zu belegen. Unter Umständen bietet die Universität Bewerbern den XJTLU English Language Test als Alternative zum IELTS oder TOEFL an.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
IELTS | 6.5 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) | 90 |
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- International Master of Business Administration (Part-Time)