Praktikum in Santiago

Die atemberaubende Natur ist einer der Hauptgründe, warum sich Chile einer immer größeren Beliebtheit unter Reisenden erfreut. Von der Wüste über Gletscher bis zu Vulkanen hat das sicherste Land Südamerikas alles zu bieten.

Die chilenische Hauptstadt Santiago liegt zwischen dem Pazifik und den schneebedeckten Anden, der längsten Gebirgskette der Welt. Ihre 34 Stadtviertel sind vielfältig und bieten imposante Architektur, hippe Cafés, exquisite Restaurants sowie moderne Einkaufszentren.

Die eigenen Spanischkenntnisse zu perfektionieren und die herzliche Gastfreundschaft der Chilenen sind weitere Gründe, die für ein Auslandspraktikum in Santiago sprechen.


In 5 Schritten zum Auslandspraktikum in Santiago

Santiago ist das wichtigste Wirtschafts- und Kulturzentrum Chiles und bietet internationalen Studierenden somit eine Vielzahl an projektbezogenen Praktika.

Ein Auslandspraktikum mit Hilfe unserer amerikanischen Partnerorganisation Academic Internship Council (AIC) zu planen, hat viele Vorteile: Das Academic Internship Council hat nicht nur mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Vermittlung maßgeschneiderter Praktika an internationale Studierende, sondern verfügt auch über zahlreiche Kontakte zu Unternehmen und Organisationen in Santiago, die gerne Praktika anbieten.

Eine einmalige Gelegenheit also, genau das passende Praktikum in eurem Wunschbereich zu finden.

Wenn auch ihr ein durch AIC vermitteltes Auslandspraktikum in Santiago absolvieren möchtet, folgt einfach unseren 5 Schritten zur Bewerbung:

Bitte informiert euch zunächst über die Teilnahmevoraussetzungen, die Programmgebühren sowie über die Termine und Fristen für das Praktikumsprogramm in Santiago. Wenn ihr euer Wunschpraktikum auch noch in einer für Santiago besonders geeigneten Branche absolvieren wollt, steht einer Bewerbung nichts mehr im Wege.

Kontaktiert nun unser Beratungsteam - wir erklären euch im Detail, welche Unterlagen ihr für die Bewerbung benötigt. Zudem beraten wir euch gern jederzeit telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich in unserem Frankfurter Büro zu all euren Anliegen rund ums Auslandspraktikum in Santiago.

Sendet uns nun bitte eure englischsprachige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Leistungsübersicht) per E-Mail zu. Unser Beratungsteam prüft eure Bewerbung und gibt euch Feedback dazu. Sobald eure Unterlagen vollständig und in Ordnung sind, leiten wir sie an das AIC weiter.

Im Anschluss werden euch eure persönlichen Ansprechpartner des Academic Internship Councils in Santiago kontaktieren. Ihr füllt einen detaillierten Online-Fragebogen aus und ladet gegebenfalls weitere Dokumente in die Online-Datenbank von AIC hoch, damit sich das AIC-Team ein erstes Bild von euren Stärken und Praktikumswünschen machen können.

Im Rahmen eines umfassenden Vorgesprächs arbeiten sie mit euch gemeinsam eure individuellen Interessen, beruflichen Ziele und Vorstellungen heraus, um auf dieser Grundlage passende Praktikumsmöglichkeiten für euch zu finden.

Um euch optimal auf die anstehenden Bewerbungsgespräche vorzubereiten, erhaltet ihr ein professionelles Bewerbungstraining durch das Academic Internship Council via Skype.

Hier erfahrt ihr, wie ein "typisches" Vorstellungsgespräch mit einem chilenischen Arbeitgeber abläuft und worauf es dabei besonders ankommt. So vermeidet ihr Missverständnisse und könnt euch sicher sein, einen bestmöglichen Eindruck bei eurem potentiellen Praktikumsunternehmen in Santiago zu hinterlassen.

Sobald das Academic Internship Council eine geeignete Praktikumsstelle für euch gefunden hat, werden im nächsten Schritt ein Termin für das Vorstellungsgespräch vereinbart, das ebenfalls über Skype stattfinden wird.

Wenn das Vorstellungsgespräch positiv verläuft und ihr eine Zusage für eine Praktikumsstelle in Santiago erhaltet, müsst ihr euch jetzt entscheiden, ob ihr diese annehmen möchtet. Ansonsten wird das AIC-Team in Santiago nach einer anderen Praktikumsstelle für euch suchen.

Habt ihr euch für eine Praktikumsstelle entschieden, kann der Prozess zur Beantragung des Visums beginnen. Auch hierbei könnt ihr mit der Unterstützung eurer persönlichen Ansprechpartner in Santiago rechnen.

Genau wie das AIC stehen auch wir euch für alle Fragen im Vorfeld der Bewerbung oder während des Bewerbungsprozesses jederzeit zur Verfügung.


Teilnahmevoraussetzungen

In Santiago übernehmen internationale Praktikanten schnell Verantwortung und werden in vielseitigen Tätigkeitsbereichen eingesetzt - wie zum Beispiel im Hotelmanagement.

Um euch für das Praktikumsprogramm des Academic Internship Councils bewerben zu können, müsst ihr folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Gute Spanischkenntnisse: Ein formaler Sprachnachweis ist nicht nötig, da die Sprachkenntnisse im Rahmen des Vorgesprächs mit dem Academic Internship Council überprüft werden.

  • Abschluss mindestens eines Studienjahres an einer Universität oder Fachhochschule: Abiturienten ohne Studienerfahrung können aufgrund der fachlichen Vorraussetzungen der Praktika leider nicht vermittelt werden.

Die Teilnahme nach dem Bachelor- oder Masterstudium ist möglich, solange der letzte Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als ein Jahr zurückliegt.


Besonders geeignete Branchen

Mit zahlreichen Banken, Ministerien, Museen und Universitäten hat sich Santiago mit seinen knapp sechs Millionen Einwohnern zu einer bedeutenden Wirtschafts- und Kulturmetropole entwickelt. Viele unterschiedliche Firmen in Santiago bieten internationalen Studierenden anspruchsvolle Praktikumsstellen.

In Santiago empfiehlt das American Internship Council aufgrund seiner Erfahrungen insbesondere Praktika in diesen Bereichen:

  • Bildung
  • Finanzberatung
  • Gastgewerbe & Tourismus
  • Internationaler Handel
  • Minenindustrie (verbundene Beratung oder Projekte, normalerweise nicht vor Ort)
  • NGOs
  • Sozialforschung
  • Logistik

Praktika in anderen Branchen und Fachbereichen sind natürlich auch möglich. In einigen Branchen wie zum Beispiel dem Bank- oder Gesundheitswesen ist die Vermittlung in Santiago allerdings etwas komplizierter. Hier kann das American Internship Council jedoch oftmals ein fachlich vergleichbares projektbezogenes Praktikum in einer verwandten Branche empfehlen.

Ihr könnt dem Academic Internship Council auch selbst Unternehmen vorschlagen, in dem ihr gerne ein Praktikum absolvieren würden.

Wie gut in eurem individuellen Fall die Chancen auf ein Praktikum in eurem Wunschbereich in Santiago stehen, erfahrt ihr im Rahmen eines ausführlichen Vorgesprächs mit dem Academic Internship Council. Das Gespräch ist ein wichtiger Bestandteil der Praktikumsvermittlung.


Termine und Bewerbungsfristen

Ihr könnt in Santiago zwischen unterschiedlich langen Praktikumszeiträumen im Frühjahr und Herbst oder einem achtwöchigen Sommerpraktikum wählen.

Zeitraum Ankunft Programmstart Dauer
Sommer 2018 01. Juli 2018 02.07.2018 8 Wochen
Herbst 2018 01. September 2018 02.09.2018 3-5 Monate
Frühling 2019 01. März 2019 02.03.2019 3-5 Monate

Damit das Academic Internship Council ausreichend Zeit für die Praktikumsvermittlung hat und ihr außerdem noch genug Zeit für den Visumsantrag habt, solltet ihr eure Bewerbung mindestens vier Monate vor dem gewünschten Programmstart bei uns einreichen.


Programmgebühren

Die Gebühren unterscheiden sich je nachdem, ob ihr die Unterkunft in Santiago über das Academic Internship Council buchen oder euch selbst um eine Unterkunft kümmern möchtet.

Praktikumsprogramm Gebühren
Festpreis (unabhängig von der Dauer) US$ 2.140
Praktikumsprogramm + Unterkunft Gebühren
8-wöchiges Sommerpraktikum US$ 4.680
3 Monate US$ 5.400
4 Monate US$ 6.120
5 Monate US$ 6.840

Die durch das Academic Internship Council buchbaren Zimmer befinden sich in Studentenapartments oder Studentenwohnheimen, sind möbliert, enthalten Küchenutensilien, die Möglichkeit zu waschen sowie einen Internetzugang. Die Unterkünfte sind zentral gelegen und in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln.


Enthaltene Leistungen

Ein längerer Aufenthalt in Santiago ermöglicht es euch, die Naturschönheiten Chiles zu erkunden: gewaltige Vulkane und immergrüne Regenwälder, die Atacama Wüste und artenreiche Steppen, die blauen Perito Moreno Gletscher und reißende Flüsse, die heißen Quellen und endlose Strände.

In den Programmgebühren sind folgende Leistungen enthalten:

  • Vermittlung eines maßgeschneiderten Praktikums in eurer Wunschbranche durch das Academic Internship Council
  • Aktive Unterstützung während der gesamten Planungs- und Bewerbungsphase
  • Durchsicht der schriftlichen Bewerbung
  • Professionelle Bewerbungstrainings über Webinare
  • Unterstützung bei der Visumsbeantragung
  • Orientierungsprogramm, Workshops & Freizeitprogramm in Santiago
  • Hilfestellung bei allen Anliegen vor Ort
  • Evaluation des Praktikumsbetreuers

Finanzierungsmöglichkeiten

Zur Finanzierung eines Auslandspraktikums könnt ihr unter anderem Auslands-BAföG beantragen, sofern es sich bei eurem Praktikum um ein Pflichtpraktikum handelt. Förderberechtigte Studenten erhalten einen Zuschuss zur Krankenversicherung sowie zu den Lebenshaltungs- und Reisekosten. Darüber hinaus könnt ihr euch auch für verschiedene Stipendien-Programme speziell für Auslandspraktika bewerben.

Bitte beachtet, dass Praktika in Chile normalerweise unbezahlt sind, da sie als Teil der beruflichen Qualifizierung gelten. In Einzelfällen und bei längeren Praktika kann es sein, dass kleinere (Fahrtkosten-) Zuschüsse gezahlt werden, dies ist jedoch nicht die Regel.