Praktikum in San Francisco
Absolviert ein Auslandspraktikum in der liberalsten Stadt der USA, die vor allem durch den individuellen Charakter der Stadtviertel besticht und der wunderschönen Landschaft San Franciscos umgeben ist. Das multikulturelle Flair der kalifornischen Metropole drückt sich in den unterschiedlichsten Bereichen aus: Die Architektur reicht von viktorianischen Häusern bis zu modernen Wolkenkratzern während sich die kulturelle Vielfalt der Einwohner in den internationalen Restaurants widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten wie die Golden Gate Bridge, das berühmte Hafenviertel Fisherman’s Wharf oder die historischen Cable Cars ziehen Besucher aus aller Welt an.
San Francisco ist also eine ideale Stadt, um ein Praktikum unter der Sonne Kaliforniens zu absolvieren.
In 5 Schritten zum Auslandspraktikum in San Francisco

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bei der Vermittlung von maßgeschneiderten Praktikumsplätzen an internationale Studierende ist unsere amerikanische Partnerorganisation das Academic Internship Council (AIC) ein Experte auf dem Gebiet.
In den letzten Jahren hat AIC mit vielen verschiedenen Unternehmen und Organisationen in San Francisco Kooperationen aufgebaut, um euch ein passendes Praktikum in eurem Wunschbereich anbieten zu können.
Wenn auch ihr ein durch AIC vermitteltes Auslandspraktikum in Boston machen möchtet, folgt einfach unseren 5 Schritten zur Bewerbung:
Zuerst informiert ihr euch bitte über die Teilnahmevoraussetzungen, die Programmgebühren sowie über die Termine und Fristen für das Praktikumsprogramm in San Francisco. Wenn ihr euer Wunschpraktikum auch noch in einer der für San Francisco besonders geeigneten Branchen absolvieren wollt, steht einer Bewerbung nichts mehr im Wege.
Kontaktiert anschließend unser Beratungsteam - wir informieren euch, welche Unterlagen ihr für die Bewerbung einreichen müsst. Außerdem beraten wir euch gern jederzeit telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich in unserem Frankfurter Büro zu all euren Anliegen rund ums Auslandspraktikum.
Im nächsten Schritt schickt ihr uns bitte eure englischsprachigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsübersicht) per E-Mail zu. Wir prüfen sie gründlich und geben euch per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung. Wir leiten eure Bewerbung an das AIC-Team in San Francisco weiter, sobald eure Unterlagen vollständig und in Ordnung sind.
Kurz darauf werdet ihr erstmals von euren persönlichen Ansprechpartnern des AIC in San Francisco per E-Mail kontaktiert. Für die individuelle Praktikumsvermittlung füllt ihr nun einen detaillierten Online-Fragebogen aus und ladet gegebenfalls weitere Bewerbungsdokumente in die AIC Datenbank hoch, damit sich eure Ansprechpartner in San Francisco ein genaues Bild von euren Qualifikationen und Berufswünschen machen können.
Im Rahmen eines umfassenden Vorgesprächs, das via Skype stattfindet, erfahren sie eure individuellen Stärken, Interessen und beruflichen Ziele, um so ein für euch passendes Praktikum in San Francisco zu finden.
Vor dem eigentlichen Bewerbungsgespräch bekommt ihr vom Academic Internship Council ein professionelles Bewerbungstraining, um euch perfekt darauf vorzubereiten.
Hier erfahrt ihr, wie ein "typisches" Interview mit einem US-amerikanischen Arbeitgeber abläuft und worauf es dabei besonders ankommt. So könnt ihr euch auf wichtige Fragen und Redewendungen vorbereiten und sicher sein, einen optimalen Eindruck bei eurem potentiellen Praktikumsunternehmen zu hinterlassen.
Sobald das Academic Internship Council eine geeignete Praktikumsstelle für euch gefunden hat, wird im nächsten Schritt ein Termin für das Vorstellungsgespräch vereinbart, das ihr ebenfalls über Skype absolvieren könnt.
Verläuft das Gespräch positiv, müsst ihr euch entscheiden, ob ihr die Praktikumsstelle annehmen wollt. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, dass sich das AIC nach einem anderen Praktikum für euch auf die Suche macht.
Nachdem ihr euch für einen Praktikumsplatz entschieden habt, könnt ihr mit Unterstützung des Academic Internship Council euer J1-Visum für das Auslandspraktikum in San Francsico beantragen.
Natürlich stehen auch wir euch auch bei allen Fragen zur Verfügung - sowohl vor als auch während des Bewerbungsprozesses.
Teilnahmevoraussetzungen

Um euch für das Praktikumsprogramm des Academic Internship Councils bewerben zu können, müsst ihr folgende Voraussetzungen erfüllen:
-
Gute Englischkenntnisse: Diese überprüft das Academic Internship Council im Rahmen des Vorgesprächs, so dass ein formaler Sprachnachweis nicht erbracht werden muss.
-
Abschluss mindestens eines Studienjahres an einer Universität oder Fachhochschule: Abiturienten ohne Studienerfahrung können wir leider nicht für die projektbezogenen Praktika vermitteln, da erste akademische Erfahrungen im entsprechenden Fachbereich vorhanden sein müssen.
Wenn ihr bereits einen Bachelor- oder Masterabschluss besitzt und dieser nicht länger als ein Jahr zurückliegt, könnt ihr euch für das Praktikumsprogramm bewerben.
Besonders geeignete Branchen
San Francisco ist das Finanz-, Wirtschafts-, und Kulturzentrum Kaliforniens. Zahlreiche IT-Firmen, Verlagshäuser sowie TV- und Radiosender haben daher ihre Niederlassung dort. Das Silicon Valley südlich der Stadt ist außerdem die Technologie-Hochburg der USA. Die Tourismusbranche und das Gesundheitswesen sind ebenfalls wichtige Branchen in der Region.
Aufgrund seine großen Erfahrungswerte hat das Academic Internship Council eine Liste mit Branchen und Unternehmensarten erstellt, die sich für ein Prakikum in San Francisco besonders anbieten:
- Film & Fernsehen
- Gesundheitswesen, Bildung
- IT (Software Entwicklung, Systemadministration)
- Journalismus (Print, Verlagswesen, Radio)
- Kunst & Kultur (Gallerien, Museen, kulturelle Einrichtungen)
- Marketing und Werbung
- Personalwesen
- Politik, NGOs
- Rechnungswesen
- Recht (Zivilrecht, Unternehmensrecht, Strafrecht)
- Soziale Arbeit (gemeinnützige Organisationen, Forschung)
- Technologiesektor, Ingenieurwesen
- Werbung
Ihr könnt sogar, wenn ihr schon vorher klare Vorstellungen habt, wo ihr gerne euer Praktikum absolvieren wollt, eigenständig dem Academic Internship Council Unternehmen vorschlagen und es wird versuchen, euch dort unterzubringen.
Um eine realistische Einschätzung eurer Chancen auf ein Praktikum in eurem Wunschbereich zu erhalten, ist ein wesentlicher Bestandteil der Praktikumsvermittlung das Vorgesprächs mit euren persönlichen Ansprechpartnern des Academic Internship Council.
Termine und Bewerbungsfristen
Ihr könnt in San Francisco zwischen unterschiedlich langen Praktikumszeiträumen im Frühjahr und Herbst oder einem achtwöchigen Sommerpraktikum wählen.
Zeitraum | Ankunft | Programmstart | Dauer |
---|---|---|---|
Sommer 2018 | 01. Juli 2018 | 02.07.2018 | 8 Wochen |
Herbst 2018 | 01. September 2018 | 02.09.2018 | 3-5 Monate |
Frühling 2019 | 01. März 2019 | 02.03.2019 | 3-5 Monate |
Ihr solltet eure Bewerbung mindestens vier Monate vor eurem gewünschten Programmstart bei uns einreichen. So hat das Academic Internship Council ausreichend Zeit, die für euch passende Prakikumsstelle zu finden und ihr habt außerdem Zeit euch um das Visum für die USA zu kümmern.
Programmgebühren
Die Höhe der zu zahlenden Gebühren ist davon abhängig, ob ihr euch selbst um eure Unterkunft kümmert oder ob ihr das Academic Internship Council dafür beauftragt.
Praktikumsprogramm | Gebühren |
Festpreis (unabhängig von der Dauer) | US$ 3.838 |
Praktikumsprogramm + Unterkunft | Gebühren |
8-wöchiges Sommerpraktikum | US$ 7.390 |
3 Monate | US$ 8.966 |
4 Monate | US$ 10.942 |
5 Monate | US$ 12.718 |
Die Zimmer sind möbliert und euch werden Küchenutensilien, eine Möglichkeit Wäsche zu waschen und ein Internetzugang gestellt. Die Unterkünfte liegen zentral in San Francisco und haben eine gute Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Enthaltene Leistungen

In den Programmgebühren sind folgende Leistungen enthalten:
- Vermittlung eines maßgeschneiderten Praktikums in eurer Wunschbranche durch das Academic Internship Council
- Aktive Unterstützung während der gesamten Planungs- und Bewerbungsphase
- Durchsicht der schriftlichen Bewerbung
- Professionelle Bewerbungstrainings über Webinare
- Unterstützung bei der Visumsbeantragung
- Orientierungsprogramm, Workshops & vielfältiges Freizeitprogramm in San Francisco
- Hilfestellung bei allen Anliegen vor Ort
- Evaluation des Praktikumsbetreuers
Finanzierungsmöglichkeiten
Wenn ihr das Auslandspraktikum in San Francisco im Rahmen eures Studiums als Pflichtpraktikum absolviert, könnt ihr zur Finanzierung unter anderem Auslands-BAföG beantragen. Als Förderberechtigte erhaltet ihr einen Zuschuss zur Krankenversicherung und zu den Reise- und Lebenshaltungskosten.
Spezielle Stipendien-Programme für Auslandspraktika stehen euch zusätzlich auch noch offen.
Bitte beachtet, dass euer Praktikum in San Francisco in der Regel unbezahlt ist, da es als Teil eurer beruflichen Qualifizierung gesehen wird. Wenn ihr ein längeres Praktikum absolviert, kommt es im Einzelfall vor, dass euch kleinere (Fahrtkosten-)Zuschüsse gezahlt werden, das ist aber nicht die Regel.