Praktikum in New York

New York - die Stadt, die niemals schläft, zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Der Times Square, das Empire State Building oder der Central Park – obwohl die Meisten unter euch diese Sehenswürdigkeiten bestimmt aus Bildern, Filmen oder Büchern kennen, ist es etwas anderes, wenn ihr die amerikanische Megastadt mit eigenen Augen seht.

Wie wäre es da erst, die Weltmetropole für gleich mehrere Monate aus erster Hand kennenzulernen? Taucht durch ein Auslandspraktikum in New York in die amerikanische Lebens- und Arbeitskultur ein und verwirklicht euren Traum von einem Auslandsaufenthalt in den USA.


In 5 Schritten zum Auslandspraktikum in New York

In der Weltstadt New York bieten sich unzählige spannende Möglichkeiten für ein Praktikum, die oft als Karrieresprungbrett dienen.

Unsere amerikanische Partnerorganisation Academic Internship Council (AIC) hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Vermittlung maßgeschneiderter Auslandspraktika an internationale Studierende.

Das Academic Internship Council hat zahlreiche Kooperationen zu vielen unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen in New York aufgebaut, die projektbezogene Praktika in verschiedenen Branchen anbieten.

Wenn auch ihr ein Praktikum in New York mit unserem Partner AIC absolvieren möchtet, folgt einfach unseren 5 Schritten zur Bewerbung:

Bitte informiert euch zuerst über die Teilnahmevoraussetzungen, die Programmgebühren sowie über die Termine und Fristen für das Praktikumsprogramm in New York. Wenn ihr euch auch noch für die besonders geeigneten Fachbereiche in New York interessiert, könnt ihr euch für ein Praktikum in New York bewerben.

Kontaktiert nun unser Beratungsteam - wir informieren euch über die Unterlagen, die ihr für die Bewerbung einreichen müsst. Wir sind telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Büro in Frankfurt erreichbar und beantworten gern eure Fragen rund ums Auslandspraktikum in New York.

Im nächsten Schritt schickt ihr uns bitte eure englischsprachigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsübersicht) per E-Mail zu. Wir prüfen die Dokumente und geben euch per E-Mail oder Telefon Feedback dazu. Sobald eure Unterlagen vollständig und in Ordnung sind, leiten wir sie an das AIC Team in New York weiter.

Im nächsten Schritt werdet ihr von euren persönlichen Ansprechpartnern des AIC in New York per E-Mail kontaktiert. Ihr füllt  anschließend einen detaillierten Online-Fragebogen aus und ladet relevante Dokumente in die AIC Datenbank hoch. Eure Ansprechpartner machen sich daraus ein erstes Bild von euren Kompetenzen, Interessen und beruflichen Zielen.

Im Rahmen eines umfassenden Vorgespräch, das über Skype stattfindet, konkretisiert ihr gemeinsam mit euren Ansprechpartnern des AIC eure Vorstellungen und besprecht, welche Art von Praktikumsplatz für euch in Frage kommt. Eure Ansprechpartner machen sich dann auf die Suche nach einem Auslandspraktikum in New York, das individuell auf euch zugeschnitten ist.

Die Mitarbeiter des AIC machen euch durch ein professionelles Skype-Bewerbungstraining fit für das anstehende Vorstellungsgespräch.

Hier erfahrt ihr, wie ein "typisches" Vorstellungsgespräch mit einem amerikanischen Arbeitgeber abläuft und wie ihr es erfolgreich meistert. Durch die intensive Vorbereitung könnt ihr sicher sein, einen bestmöglichen Eindruck bei eurem potentiellen Praktikumsunternehmen zu hinterlassen.

Sobald das Academic Internship Council eine geeignete Praktikumsstelle für euch gefunden hat, vereinbaren sie für euch ein Termin für das Vorstellungsgespräch, das ebenfalls über Skype stattfindet.

Wenn das Vorstellungsgespräch positiv verläuft und ihr eine Zusage für ein Praktikum erhaltet, müsst ihr euch nun entscheiden, ob ihr dieses annehmen möchtet. Ansonsten machen sich eure Ansprechpartner des AIC auf die Suche nach einer anderen geeigneten Praktikumsstelle.

Nachdem ihr euch für einen Praktikumsplatz entschieden habt, könnt ihr mit Unterstützung des Academic Internship Council euer J1-Visum für die USA beantragen.

Genau wie eure Ansprechpartner des AIC stehen auch wir euch für alle Fragen im Vorfeld der Bewerbung und während des Bewerbungsprozesses unterstützend zur Seite.


Teilnahmevoraussetzungen

Ein Praktikum in New York ist ein wertvoller Karriere-Boost, der euch den Weg zum Berufseinstieg erleichtert. Denn fernab der Hörsäle lernt ihr dort die Praxis hautnah kennen.

Um euch für das Praktikumsprogramm des Academic Internship Councils bewerben zu können, müsst ihr folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Gute Englischkenntnisse: Diese werden während des Vorgesprächs mit dem Academic Internship Council überprüft, so dass ihr keinen formalen Sprachnachweis erbringen müsst.

  • Abschluss des ersten Studienjahres an einer Universität oder Fachhochschule: Eine Vermittlung von Abiturienten ohne Studienerfahrung ist leider nicht möglich, da die anspruchsvollen Praktika aufgrund ihres Zuschnitts erste akademische Erfahrung im jeweiligen Fachbereich voraussetzen.

Eine Teilnahme nach Abschluss des Bachelor- oder Masterstudiums ist hingegen möglich. Der letzte Studienabschluss sollte zu Beginn des Praktikumprogramms allerdings nicht länger als ein Jahr zurückliegen.


Besonders geeignete Branchen

In New York kann das Academic Internship Council euch unter anderem Praktika in internationalen Organisationen, multinationalen Unternehmen, innovativen Start-ups oder NGOs in verschiedenen Bereichen anbieten - vom Medien- und Kulturbereich über das Bankwesen bis hin zum Bildungs- oder Tourismusbereich ist alles dabei.

Aufgrund seiner Erfahrungswerte empfiehlt das Academic Internship Council den Standort New York insbesondere für Praktika in den folgenden Fachbereichen und Unternehmensarten:

  • Bankwesen
  • Finanzdienstleistungen,Finanztechnologien
  • Gemeinnützige Organisationen & NGOs
  • Journalismus & Verlagswesen
  • Kommunikation & Medien
  • Kunst, Museen & Galerien
  • Marketing & Werbung (Start-ups/Technologie-Unternehmen)
  • Mode (Design, Vermarktung, Public Relations, Social Media)
  • Soziale Einrichtungen (Bereiche: Bildung, einkommensschwache Familien, Obdachlose)
  • Tourismus & Gastgewerbe
  • Umwelt (Forschung, Wasser, urbane Landwirtschaft, Ernährung)

Natürlich sind auch Praktika in anderen Branchen und Fachbereichen in New York möglich. Ihr könnt dem Academic Internship Council auch selbst Unternehmen vorschlagen, in dem ihr gerne ein Praktikum absolvieren würden.

Eine realistische Einschätzung der Chancen auf ein Praktikum in eurem Wunschbereich erfolgt im Rahmen des Vorgesprächs mit euren Ansprechpartnern des Academic Internship Council, das ein wichtiger Bestandteil der Praktikumsvermittlung ist.


Termine und Bewerbungsfristen

Ihr könnt in New York zwischen unterschiedlich langen Praktikumszeiträumen im Frühjahr und Herbst oder einem achtwöchigen Sommerpraktikum wählen.

Zeitraum Ankunft Programmstart Dauer
Sommer 2018 01. Juli 2018 02.07.2018 8 Wochen
Herbst 2018 01. September 2018 02.09.2018 3-5 Monate
Frühling 2019 01. März 2019 02.03.2019 3-5 Monate

Damit das Academic Internship Council ausreichend Zeit für die Praktikumsvermittlung hat und ihr außerdem genügend Zeit habt, um euer Visum für die USA zu beantragen, solltet ihr eure Bewerbung mindestens vier Monate vor dem gewünschten Programmstart bei uns einreichen.


Programmgebühren

Die Gebühren unterscheiden sich je nachdem, ob ihr die Unterkunft in New York über das Academic Internship Council buchen oder euch selbst um eine Unterkunft kümmern möchtet.

Praktikumsprogramm Gebühren
Festpreis (unabhängig von der Dauer) US$ 3.622
Praktikumsprogramm + Unterkunft Gebühren
8-wöchiges Sommerpraktikum US$ 7.226
3 Monate US$ 9.278
4 Monate US$ 10.830
5 Monate US$ 12.682

Die durch das Academic Internship Council buchbaren Zimmer befinden sich in der Regel in Studentenapartments oder Studentenwohnheimen, sind möbliert, enthalten Küchenutensilien, die Möglichkeit zu waschen sowie einen Internetzugang. Die Unterkünfte sind zentral gelegen und in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Der berühmte Central Park mit seinen vielen Seen und idyllischen Plätzen ist der ideale Ort, um sich vom Trubel der Stadt, die niemals schläft, zu erholen.

In den Programmgebühren sind folgende Leistungen enthalten:

  • Vermittlung eines passenden Praktikums in eurem Wunschbereich durch das Academic Internship Council
  • Aktive Unterstützung während der gesamten Planungs- und Bewerbungsphase
  • Durchsicht der schriftlichen Bewerbung
  • Professionelle Bewerbungstrainings über Webinare
  • Orientierungsprogramm, Workshops & Freizeitprogramm in New York
  • Hilfestellung bei allen Anliegen vor Ort
  • Evaluation des persönlichen Praktikumsbetreuers

Finanzierungsmöglichkeiten

Zur Finanzierung eines Auslandspraktikums in New York gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt unter anderem Auslands-BAföG beantragen, sofern es sich bei eurem Praktikum um ein Pflichtpraktikum handelt. Falls ihr förderberechtigt seid, erhaltet ihr Zuschüsse zur Krankenversicherung und zu den Lebenshaltungs- und Reisekosten.

Darüber hinaus könnt ihr euch auch für verschiedene Stipendien-Programme speziell für Praktika im Ausland bewerben.

Bitte beachtet, dass Praktika in den USA normalerweise unbezahlt sind, da sie als Teil der beruflichen Qualifizierung gelten. In Einzelfällen und bei längeren Praktika kann es sein, dass ihr kleinere (Fahrtkosten-) Zuschüsse gezahlt bekommt, die Regel ist dies jedoch nicht.