Universidad San Ignacio de Loyola - Lima

Lima, Peru
	

Hochschulportrait

Die Universidad San Ignacio de Loyola wurde im Jahr 1995 vom Geschäftsmann und Politiker Raúl Diez Canseco gegründet und gehört zur Organisation San Ignacio de Loyola, die mittlerweile mehr als zehn Bildungseinrichtungen umfasst.

Der Schwerpunkt liegt auf zweisprachiger Ausbildung im Bereich der Unternehmensführung, und auch die natur- und geisteswissenschaftliche Bildung wird nicht vernachlässigt. Insgesamt gibt es acht Fakultäten: College of Health Sciences, College of Business, College of Law, College of Hospitality Management, Tourism Administration and Gastronomy, College of Education, College of Engineering, College of Architecture sowie das College of Humanities.

An der Universität ist man bestrebt, die Studenten nach nationalen und internationalen Standards auszubilden, damit sie später zu kompetenten und verantwortungsbewussten Berufstätigen werden können. Dabei wird auch den Ansprüchen der Globalisierung entsprochen. Jeder Einzelne wird individuell in Hinsicht auf seine Fähigkeiten und Vorlieben gefördert und erhält eine solide und fundierte Ausbildung.

Die Lehrkräfte an der Universidad San Ignacio de Loyola gehören zu den besten im Wirtschaftsbereich und können den Studenten ihr eigenes Fachwissen vermitteln. Theoretischer Unterricht wird dabei mit praktischen Erfahrungen kombiniert.

Fakten

Gründungsjahr: 1995

Hochschultyp: Private Hochschule

Anzahl Studenten: Gesamt 17000

Akkreditierungen:

Studienjahr:

Das Studienjahr an der Universidad San Ignacio de Loyola ist in zwei Semester unterteilt.

Studienprogramme

Kursverzeichnisse

Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.

Campus

Insgesamt besitzt die USIL vier universitäre Standorte, von denen sich drei in Lima und einer in Cusco befinden.

In Lima verfügt die Universidad San Ignacio de Loyola über zwei großzügig angelegte Standorte, Campus I und Campus II, mit modernster Ausstattung der Unterrichtsräume. Neben Campus I befindet sich das erste Lehrrestaurant des Landes, das Restaurant Don Ignacio, und auf Campus II befinden sich die Graduiertenschule, das Fortbildungszentrum PYMES und andere Einrichtungen, die ein hochwertiges Studium ermöglichen.

Schließlich besitzt die Universität noch ein Freiluft-Erholungszentrum in Huachipa außerhalb von Lima. Hier könenn die Studenten zum Beispiel Wettbewerbe, Feste oder Ähnliches organisieren, das zur Gemeinschaftsbildung beiträgt.


Wohnen

Die Universität bietet keine eigenen Unterkünfte an, unterbreitet ihren zukünftigen Studenten aber gerne entsprechende Optionen in der Umgebung, für die allerdings keine Gewähr übernommen werden kann.

Die Hochschulstadt Lima

Lima ist mit etwa sieben Millionen Einwohnern die Hauptstadt Perus und die mit Abstand größte Stadt des Landes. Zusammen mit der Hafenstadt Callao bildet Lima eine Metropolregion, denn die beiden Orte sind mittlerweile zusammengewachsen. Die Hauptstadt ist das wichtigste Wirtschafts- und Kulturzentrum Perus, und seit 1991 gehört die Altstadt Limas zum Weltkulturerbe der UNESCO. Geografisch liegt Lima am Rí­o Rí­mac auf der trockenen und angenehm warmen Westseite der Anden.

Charakteristisch für Lima ist, dass die meisten Gebäude in der Stadt lediglich ein bis drei Stockwerke aufweisen. Außerdem gibt es neben dem eigentlichen Stadtzentrum mittlerweile viele weitere Zentren, die für Lima an Bedeutung zugenommen haben. Die eigentliche Altstadt ist schachbrettartig aufgebaut und verfügt über prächtige Gebäude, die noch aus der Kolonialzeit stammen.

In der Freizeit kann man in Lima unendlich viel unternehmen, beispielsweise Museen besuchen, seine Zeit in einem der zahlreichen Parks wie dem großen Universitätspark verbringen oder einkaufen gehen. Außerdem gibt es auch Strände an der Costa Verde (Grüne Küste), die sich zwischen den Stadtteilen Miraflores und Chorrillos erstreckt. Das Nachtleben ist ebenfalls sehr lebendig, und so ist es kein Wunder, dass Lima als beliebte Touristendestination gilt.

Aktuellste News zur Hochschule

17 Mai

Der Herbst wird heiß: Jetzt noch schnell fürs Auslandssemester bewerben!

Langfristige Planung ist ja schön und gut, aber dich kribbelt es gerade jetzt unter Nägeln, schon ganz bald mal aus deinem deutschen Unialltag rauszukommen?

Für all diejenigen unter euch, die ihre Auslandssemester-Pläne am besten gleich noch in diesem Jahr in die Praxis umsetzen wollen, haben wir tolle Nachrichten:

An vielen unserer Partnerhochschulen könnt ihr euch jetzt noch schnell für ein Auslandssemester im Herbst bewerben!

   

weiterlesen

Alle News zur Hochschule

Traumhochschule gefunden?

Ansonsten haben wir noch viele weitere Hochschulen im Angebot, schau einfach mal rein! Wir beraten dich gern zu deinen Studienmöglichkeiten im Ausland.

Hochschulen im selben Land Alle Hochschulen


Studienprogramme

Beschreibung

Internationale Studenten haben die Möglichkeit, für ein oder zwei Semester am Semester in Lima International Program teilzunehmen. Auf diese Weise können sie für einen begrenzten Zeitraum an der USIL Lima studieren und in dieser Zeit gemeinsam mit peruanischen Studenten Kurse aus den an den acht verschiedenen Fakultäten angebotenen Studiengängen belegen.

Die so erlangten Credits lassen sich unter Umständen an der Heimatuniversität nach vorheriger Absprache auf das weitere Studium anrechnen. Die Unterrichtssprachen an der USIL Lima sind Englisch oder Spanisch, sodass die Teilnehmer ihre Sprachkenntnisse während dieser Zeit erheblich verbessern und andere Studenten aus aller Welt kennenlernen können.


Gebühren


Finanzierungsmöglichkeiten

Studierende können für ihr Auslandssemester an der Universidad San Ignacio de Loyola - Lima unter anderem Auslands-BAföG beantragen. In der Regel müssen sie dafür für insgesamt mindestens ein Semester dort studieren.

Das Auslands-BAföG beinhaltet einen Zuschuss zu den Studiengebühren von bis zu EUR 5.600 sowie finanzielle Unterstützung bei den Reisekosten, den Lebenshaltungskosten und den Kosten für die Krankenversicherung, sofern individueller Förderungsanspruch festgestellt wird.


Voraussetzungen

Wer am Semesterprogramm der USIL Lima teilnehmen möchte, muss das (Fach-) Abitur besitzen und sollte zudem über gute Englisch- oder Spanischkenntnisse verfügen, je nachdem, in welcher Sprache Kurse belegt werden sollen.

Ein formaler Nachweis über die Sprachkenntnisse muss jedoch nicht erbracht werden.

 

Studiengänge/Kurse

Studiengänge/Kurse in Spanisch - Undergraduate

  • Administración
  • Administración de Empresas
  • Administración de la Salud
  • Administración en Turismo
  • Administración Hotelera
  • Administración y Emprendimiento
  • Arquitectura, Urbanismo y Territorio
  • Arte Culinario
  • Arte e Diseño Empresarial
  • Comunicaciones
  • Contabilidad
  • Derecho
  • Economía
  • Economía y Finanzas
  • Economía y Negocios Internacionales
  • Educación Inicial
  • Educación Inicial Intercultural Bilingüe
  • Educación Primaria Intercultural Bilingüe
  • Gastronomia y Gestión de Restaurantes
  • Gestión Ambiental Empresarial
  • Ingeniería Agroindustrial y Agronegocios
  • Ingeniería Ambiental
  • Ingeniería Civil
  • Ingeniería Empresarial
  • Ingeniería en Industrias Alimentarias
  • Ingeniería Industrial y Comercial
  • Ingeniería Informática y de Sistemas
  • Ingeniería Logística y de Transporte
  • International Business
  • Marketing
  • Marketing y Gestión Comercial
  • Negocios Internacionales
  • Nutrición y Dietética
  • Psicología
  • Relaciones Internacionales

Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate

  • Agro-Industrial Engineering and Agribusiness
  • Architecture and Urban Planning
  • Art and Design
  • Business
  • Business Engineering
  • Civil Engineering
  • Communications
  • Corporate Environmental Management
  • Culinary Arts
  • Design and Brand Management
  • Early Childhood Education
  • Economics and Finance
  • Economics and International Business
  • Entrepreneurship and Business Development
  • Environmental Engineering
  • Food Industry Engineering
  • Gastronomy and Restaurant Management
  • Health Administration
  • Hospitality Management
  • Industrial and Commercial Engineering
  • Information Systems Engineering
  • Intercultural Bilingual Early Childhood Education
  • Intercultural Bilingual Elementary Education
  • International Business
  • International Relations
  • Law
  • Logistics and Transportation Engineering
  • Marketing
  • Mulitmedia and Advertising Photography
  • Nutrition and Dietetics
  • Primary Education
  • Psychology
  • Secondary Education
  • Tourism Administration