California State University Fullerton
Fullerton, USABewerbungsschritte
1 Kostenlose Bewerbungsanleitung anfordern
2 Bewerbungsunterlagen herunterladen
3 Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
4 Bewerbung per Post an uns schicken
Kostenloses Infomaterial
DownloadBeratung & Bewerbungshilfe
![]() |
Josephine Fontaine Studienberaterin Anfrage an Josephine |
Erfahrungsberichte zu dieser Hochschule
Alle
215 Bewertungen
anzeigen
Campusreporter Hüseyin über seine ersten Eindrücke an der CSU Fullerton
Hochschulportrait
Die 1957 zunächst als Orange County State College gegründete California State University Fullerton (CSUF) ist seit 1972 Teil des California State University -Verbunds. Hier wird auf das Lernen - das stete Erlangen von Wissen - ganz besonders viel Wert gelegt, und damit das erfolgreich funktioniert, ist die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Studenten sehr eng.
Theorie und Praxis werden im Unterricht vereint, so dass die Absolventen hervorragend ausgebildet ins Berufsleben entlassen werden können. Sie lernen außerdem, Sachverhalte kritisch zu hinterfragen und nicht als gegeben hinzunehmen. Das hilft ihnen später in vielen Situationen weiter.
Insgesamt ist die Universität sehr global ausgerichtet. Das zeigt sich auch durch ihre Zusammenarbeit mit vielen Unternehmen und Hochschulen auf der ganzen Welt. Durch ihre Lage in Orange County befindet sie sich außerdem am Puls der lebendigen Szene rund um Los Angeles, wo die Unternehmen sowohl technisch als auch kulturell im Allgemeinen stets up to date sind.
Besonders gut ist die Universität für Auslandssemester geeignet, denn die Studenten haben die Wahl zwischen unzähligen Kursen aus mehr als 50 Studiengängen im Bachelorbereich; aber auch Sprachkurse und andere Kurse werden angeboten. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, an der California State University Fullerton ein Academic Gap Year zu absolvieren. Im U.S. News & World Report zählt die CSUF sogar zu den 20 "Besten im Westen".
Fakten
Gründungsjahr: 1957
Hochschultyp: Staatliche Hochschule
Anzahl Studenten: Gesamt 37700 , International 1300
Akkreditierungen:
- AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business)
- WSCUC (WASC Senior Association of Schools and Colleges)
Studienjahr:
Das Studienjahr an der California State University Fullerton ist in zwei Semester unterteilt.
Fall Semester 2023: Mitte August 2023 - Mitte Dezember 2023
Studienprogramme
Kursverzeichnisse
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Campus
Der großzügig gestaltete, parkähnliche Campus der CSU Fullerton befindet sich sehr zentral im Nordosten der Stadt unweit des Acacia Parks und des George Key Ranch Historic Parks. Er besteht aus 29 Gebäuden und Häusergruppen und ist ein Campus der kurzen Wege. So benötigt man im Durchschnitt nicht länger als zehn Minuten, um von einem Vorlesungsaal oder Seminarraum in den anderen zu kommen.
In der nordöstlichen Ecke des Geländes befindet sich das Fullerton Arboretum, das auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Heritage House von 1894 ist komplett hierhin umgezogen und beherbergt nun ein historisches Museum.
Charakteristische Gebäude für den Campus sind auch das Joseph Clayes III Performing Arts Center, die Paulina June & George Pollak Library oder die Titan Student Union mit viel Platz für Versammlungen und andere Veranstaltungen.
Zusätzlich zum Hauptcampus existiert noch der CSUF Irvine Campus, wo eine Reihe von Kursen im Postgraduate-Bereich angeboten wird. Diese sind vor allem für Bewohner vom südlichen Orange County vorgesehen. Außerdem gibt es noch das Grand Central Art Center in Santa Ana und das CSUF Garden Grove Center.
Wohnen
Die Universität bietet verschiedene Optionen an, wo die Studenten wohnen können - sowohl auf dem Campus als auch außerhalb.
Folgende Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Studentenwohnheim
- Apartment auf dem Campus
- Private Apartments / Hotels
- Gastfamilien
Die konkrete Verfügbarkeit der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten kann je nach Studienprogramm variieren. Detaillierte Informationen findet ihr über die Links oder in der "Gratisbroschüre" zum jeweiligen Programm. Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung.
Die Hochschulstadt Fullerton
Die Stadt Fullerton hat etwa 136.000 Einwohner und befindet sich im nördlichen Teil des Orange County im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Historisch gesehen hat in und um Fullerton herum lange Zeit die Landwirtschaft eine entscheidende Rolle gespielt und die Landschaft geprägt. Insbesondere der Anbau von Orangen und Citrusfrüchten war wirtschaftlich wichtig, doch auch der Transport, der durch die dort frühzeitig entlang führende Eisenbahn ermöglicht wurde, spielte eine wichtige Rolle. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Fullertons Umgebung Öl entdeckt was einen regelrechten Boom auslöste.
Heutzutage ist Fullerton vor allen Dingen eine bei Familien sehr beliebte Stadt und ein Standort verschiedener Bildungseinrichtungen wie unter anderem der California State University Fullerton. Viele historische Gebäude wurden renoviert, wobei viel Wert auf den Erhalt des ursprünglichen Charakters der Stadt gelegt wurde. Im Stadtzentrum gibt es zahlreiche Bars, Clubs und Restaurants, die ein lebendiges Nachtleben garantieren. Das gute Wetter mit fast immer sonnigen Temperaturen sowie zum einen die Küste, die etwa 25 Kilomenter entfernt ist, oder die Berge, die sich in Gegenrichtung befinden, ermöglichen zahlreiche Freizeitaktivitäten.
Größere Städte wie beispielsweise Los Angeles oder San Diego sind nicht weit entfernt. So ist Los Angeles in etwa einer guten halben Stunde erreichbar und auch San Diego kann in zweieinhalb Stunden mit dem Auto erreicht werden.
Aktuellste News zur Hochschule
Last Minute ins Auslandssemester: Jetzt noch schnell für diesen Herbst bewerben!
Keine Frage: Die warmen Temperaturen der letzten Wochen machen Lust auf Sommer, Sonne und Aktivitäten im Freien! Doch was ist, wenn spätestens mit Beginn des Wintersemesters die kalten Temperaturen Einzug halten und die Tage langsam kürzer werden? Wäre es da nicht verlockend, den Wunsch nach einem „Endless Summer“ einfach in anderen Ländern wahr werden zu lassen?
Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich, denn bei vielen unserer Partnerhochschulen sind die Bewerbungsfristen für ein Auslandssemester im Herbst noch nicht verstrichen!
Traumhochschule gefunden?
Ansonsten haben wir noch viele weitere Hochschulen im Angebot, schau einfach mal rein! Wir beraten dich gern zu deinen Studienmöglichkeiten im Ausland.
Studienprogramme
Beschreibung
Internationale Studenten haben die Möglichkeit, im Rahmen des University Semester Abroad (USA) Programms für ein oder zwei Semester an der California State University Fullerton zu studieren. Hierbei besteht eine freie und fachbereichsübergreifende Kursauswahl aus den meisten Bachelorstudiengängen, die an der CSUF angeboten werden.
Die erbrachten Leistungen lassen sich unter Umständen nach vorheriger Absprache an der Heimatuniversität anrechnen. Außerdem können die Studenten in die amerikanische Kultur eintauchen und Land und Leute kennenlernen.
Gebühren
-
Fall Semester 2023Tuition4392,00 USDFees1568,00 USDApplication Fee150,00 USD
In den Studiengebühren sind 12 Undergraduate Units oder 9 Graduate Units enthalten, was vier bzw. drei Kursen pro Semester entspricht. Die Fees beinhalten unter anderem die Registration Fee, die Health Center Fee (nicht jedoch die Krankenversicherung), die ID Card Fee, die Activities Fee, die Orientation Fee und die Student Services Fee. Verpflichtend für alle Teilnehmer des University Study Abroad Program ist zudem die Krankenversicherung der Uni, die derzeit rund rund US$ 700 pro Semester kostet.
Finanzierungsmöglichkeiten
Teilnehmer des University Semester Abroad Programs als auch des IRSP-Programms der CSUF können Auslands-BAföG beantragen. Sofern ein Anspruch auf individuelle Förderung besteht, erhalten Studierende einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von bis zu EUR 5.600. Auch eine Unterstützung bei den Lebenshaltungskosten, eine Reisekostenpauschale und ein Zuschuss zur Krankenversicherung sind Teil der Förderung.
Voraussetzungen
Wer Bachelorkurse an der CSUF belegen möchte, benötigt das Abitur.
Darüber hinaus setzt die Universität ausreichend gute Englischkenntnisse für die Teilnahme am Semesterprogramm voraus. Diese können durch das Erreichen einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Englischtest wie dem TOEFL oder dem IELTS nachgewiesen werden.
Als alternativen Sprachnachweis akzeptiert die CSUF im Bachelorbereich auch einen DAAD-Test mit mindestens (B2) in allen Bereichen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Undergraduate | |
---|---|
DAAD Sprachtest | B2-Niveau in allen Bereichen |
Duolingo | 90 |
IELTS | 5.5 |
TOEFL (internet-based) | 61 |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
- Bachelor of Arts in American Studies
- Bachelor of Arts in Art
- Bachelor of Arts in Business Administration
- Bachelor of Arts in Chemistry
- Bachelor of Arts in Communication Studies
- Bachelor of Arts in Communications
- Bachelor of Arts in Communicative Disorders
- Bachelor of Arts in Comparative Literature
- Bachelor of Arts in Criminal Justice
- Bachelor of Arts in Dance
- Bachelor of Arts in Earth Science
- Bachelor of Arts in Economics
- Bachelor of Arts in English
- Bachelor of Arts in Ethnic Studies - African American Studies
- Bachelor of Arts in Ethnic Studies - Asian-American Studies
- Bachelor of Arts in Ethnic Studies - Chicano Studies
- Bachelor of Arts in European Studies
- Bachelor of Arts in French
- Bachelor of Arts in Geography
- Bachelor of Arts in History
- Bachelor of Arts in International Business
- Bachelor of Arts in Japanese
- Bachelor of Arts in Latin American Studies
- Bachelor of Arts in Liberal Studies
- Bachelor of Arts in Linguistics
- Bachelor of Arts in Mathematics
- Bachelor of Arts in Music
- Bachelor of Arts in Philosophy
- Bachelor of Arts in Political Science
- Bachelor of Arts in Psychology
- Bachelor of Arts in Public Administration
- Bachelor of Arts in Radio-TV-Film
- Bachelor of Arts in Religious Studies
- Bachelor of Arts in Sociology
- Bachelor of Arts in Spanish
- Bachelor of Arts in Theatre Arts
- Bachelor of Arts in Women's Studies
- Bachelor of Fine Arts in Art
- Bachelor of Fine Arts in Theatre Arts
- Bachelor of Music
- Bachelor of Science in Athletic Training
- Bachelor of Science in Biochemistry
- Bachelor of Science in Biological Science
- Bachelor of Science in Chemistry
- Bachelor of Science in Child and Adolescent Development
- Bachelor of Science in Civil Engineering
- Bachelor of Science in Computer Engineering
- Bachelor of Science in Computer Science
- Bachelor of Science in Electrical Engineering
- Bachelor of Science in Geology
- Bachelor of Science in Health Science
- Bachelor of Science in Human Services
- Bachelor of Science in Kinesiology
- Bachelor of Science in Mechanical Engineering
- Bachelor of Science in Physics
- Minor in Women's Studies
- Minor in Advertising
- Minor in African American Studies
- Minor in American Studies
- Minor in Anthropology
- Minor in Art
- Minor in Asian American Studies
- Minor in Asian Studies
- Minor in Biotechnology
- Minor in Business Administration
- Minor in Cell and Molecular Biology
- Minor in Chemistry
- Minor in Chicano Studies
- Minor in Child and Adolescent Development
- Minor in Christian Studies
- Minor in Communication Studies
- Minor in Computer Science
- Minor in Criminal Justice
- Minor in Economics
- Minor in English
- Minor in Entrepreneurship
- Minor in Environmental Biology
- Minor in European Studies
- Minor in French
- Minor in Geography
- Minor in Geology
- Minor in German
- Minor in Gerontology
- Minor in Health Science
- Minor in History
- Minor in Human Services
- Minor in Information Systems
- Minor in International Politics
- Minor in Islamic Studies
- Minor in Japanese
- Minor in Jewish Studies
- Minor in Journalism
- Minor in Kinesiology
- Minor in Latin American Studies
- Minor in Laws, Politics and Society
- Minor in Liberal Studies
- Minor in Linguistics
- Minor in Mathematics
- Minor in Mathematics for Teacher Education
- Minor in Military Science
- Minor in Music
- Minor in Natural Sciences
- Minor in Philosophy
- Minor in Physics
- Minor in Political Science
- Minor in Portuguese
- Minor in Psychology
- Minor in Public Administration
- Minor in Public Relations
- Minor in Queer Studies
- Minor in Radio-TV-Film
- Minor in Religious Studies
- Minor in Sociology
- Minor in Spanish
Beschreibung
Internationale Studierende können direkt nach dem Abitur im Rahmen eines Academic Gap Year an der California State University Fullerton Kurse aus dem Studienangebot im Bachelor-Bereich belegen. Sie können ihre Kurse fächerübergreifend wählen und so in die verschiedensten Studienrichtungen hineinschnuppern. Zur Auswahl stehen an der CSU Fullerton beispielsweise Kurse aus den Fächern Business Administration, Art oder Computer Science.
Unter Umständen lassen sich die im Academic Gap Year erbrachten Studienleistungen auf ein späteres Studium anrechnen.
Gebühren
In den Studiengebühren sind bis zu 12 Course Units enthalten. Dies entspricht 3 bis 4 Kursen. Die Fees umfassen unter anderem: Registration Fee, Health Center Fee (aber nicht die Krankenversicherung), ID Card Fee, Activities Fee, Orientation Fee und Student Services Fee. Verpflichtend für alle Teilnehmer des University Study Abroad Program ist zudem die Krankenversicherung der Hochschule. Diese kostet derzeit rund US$ 700 pro Semester.
Voraussetzungen
Bewerber für ein Academic Gap Year an der California State University Fullerton benötigen das Abitur und müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem müssen sie ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen, was über Mindestpunktzahlen in standardisierten Sprachtests wie TOEFL oder IELTS geschehen soll. Zusätzlich akzeptiert die CSU Fullerton auch ein DAAD-Sprachzertifikat als Sprachnachweis.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Undergraduate | |
---|---|
DAAD Sprachtest | B2-Niveau in allen Bereichen |
Duolingo | 90 |
IELTS | 5.5 |
TOEFL (internet-based) | 61 |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
- Advertising
- African American Studies
- American Studies
- Anthropology
- Art
- Asian American Studies
- Asian Studies
- Athletic Training
- Biochemistry
- Biological Science
- Biotechnology
- Business Administration
- Cell and Molecular Biology
- Chemistry
- Chicano Studies
- Child and Adolescent Development
- Christian Studies
- Civil Engineering
- Communication Studies
- Communications
- Communicative Disorders
- Comparative Literature
- Computer Engineering
- Computer Science
- Criminal Justice
- Dance
- Earth Science
- Economics
- Electrical Engineering
- English
- Entrepreneurship
- Environmental Biology
- Ethnic Studies - African American Studies
- Ethnic Studies - Asian-American Studies
- Ethnic Studies - Chicano Studies
- European Studies
- French
- Geography
- Geology
- German
- Gerontology
- Health Science
- History
- Human Services
- Information Systems
- International Business
- International Politics
- Islamic Studies
- Japanese
- Jewish Studies
- Journalism
- Kinesiology
- Latin American Studies
- Laws, Politics and Society
- Liberal Studies
- Linguistics
- Mathematics
- Mathematics for Teacher Education
- Mechanical Engineering
- Military Science
- Music
- Natural Sciences
- Nursing
- Philosophy
- Physics
- Political Science
- Portuguese
- Psychology
- Public Administration
- Public Relations
- Queer Studies
- Radio-TV-Film
- Religious Studies
- Sociology
- Spanish
- Theatre Arts
- Women's Studies