Fast Facts
GrĂĽndungsjahr: | 1851 |
Hochschultyp: | Staatliche Hochschule |
Studierende: | 67000 |
Akkreditierungen: | HLC |
Lass dich beraten!

Brooke Perry

Du willst an einer renommierten Forschungsuniversität studieren und gleichzeitig das Großstadtleben genießen? Dann solltest du unbedingt die University of Minnesota (UMN) ins Auge fassen. Seit 1851 werden hier kluge Köpfe aus aller Welt ausgebildet – darunter mehrere Nobelpreisträger*innen und Guggenheim-Stipendiat*innen.
Heute bietet die Uni über 150 Studiengänge, viele davon topplatziert in nationalen und internationalen Rankings. Als Teil der „Big Ten“ steht sie außerdem für mitreißende Sportevents, starken Teamgeist und eine lebendige Campuskultur – und die berühmte „Midwest Nice“-Mentalität sorgt dafür, dass du dich von Anfang an willkommen fühlst.
Besonders stark ist die University of Minnesota in den Natur– und Ingenieurwissenschaften, der Medizin, der Psychologie, den Agrar– und Umweltwissenschaften sowie im Bereich Wirtschaft vertreten. Studierende profitieren von einer exzellenten Forschungsinfrastruktur mit modernen Laboren, umfassenden Bibliotheksbeständen und einem engen Praxisbezug. Das alles bei vergleichsweise gĂĽnstigen StudiengebĂĽhren und einer relativ kleinen Klassengröße – im Schnitt gibt es pro 17 Studierende eine*n Dozent*in.
Die University of Minnesota investiert kontinuierlich in Personal und Ausstattung zur Lehre, interdisziplinäre Projekte und forschungsorientierte Studienangebote. Daraus ergibt sich eine Verbindung aus hoher Lehrqualität, globaler Sichtbarkeit und starker Forschungsorientierung, was sich auch vielfach in University Rankings niederschlägt. So sehen beispielsweise die Shanghai Rankings die University of Minnesota in zehn Fächern unter den Top25 weltweit!
Studienjahr
Das Studienjahr an der University of Minnesota ist in zwei Semester und ein Summer Term unterteilt:
- Fall 2025: 2. September 2025 – 18. Dezember 2025
- Spring 2026: 20. Januar 2026 – 13. Mai 2026
- Summer 2026: 18. Mai 2026 – 14. August 2026
Die UMN besteht aus fünf Campusstandorten im gesamten Bundesstaat. Herzstück ist der Twin Cities Campus – ein weitläufiges, grünes Areal direkt am Ufer des Mississippi. Hier findest du alles für das Leben neben den Vorlesungen: Cafés, Shops und weitläufige Parks zum Lernen oder Entspannen. Das Gelände ist fast wie eine kleine Unistadt, die auf fußläufige Entfernungen komprimiert wurde.
Das heißt, dass du neben bestens ausgestatteten Bibliotheken, Lehr- und Forschungsgebäuden auch ein breites Angebot an Freizeitangeboten und Sporteinrichtungen sowie über 900 eingetragene Clubs und Interessengruppen zur Auswahl hast. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
Legendär sind auĂźerdem die Marching Band mit ĂĽber 300 Mitgliedern und das preisgekrönte Maskottchen Goldy Gopher, das bei den Events der Collegesport-Teams auftritt – besonders die Spiele der Eishockey-Mannschaft sind auf Olympianiveau und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Dir stehen an der University of Minnesota verschiedene Unterkunftsoptionen zur Verfügung:
- Studentenwohnheim
- Apartment auf dem Campus
- Private Apartments / Hotels
Die konkrete Verfügbarkeit der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten kann je nach Studienprogramm variieren. Detaillierte Informationen findest du auf der Website der University of Minnesota. Für Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung.
Minneapolis ist die größte Stadt des US-Bundesstaates Minnesota und liegt direkt neben der zweitgrößten Stadt Minnesotas, St. Paul. Zusammen bilden sie den Twin Cities Großraum, eine Metropolregion mit etwa 3,5 Millionen Einwohnern. Hier findest du überraschend vieles vereint: Großstadtenergie, Naturzugang und eine entspannte, offene Atmosphäre. Zwischen modernen Wolkenkratzern und charmanten Vierteln gibt es unzählige Cafés zum Lernen, günstige Food-Trucks für die Mittagspause und eine Kulturszene, die von Indie-Konzerten Museen bis hin zu großen Theaterproduktionen reicht. Minneapolis gilt nicht umsonst als kulturelles Zentrum des amerikanischen Midwest.
Mit den vielen Grünflächen und Seen als Teil des Stadtbilds macht die „City of Lakes“ ihrem Namen alle Ehre – an warmen Tagen wird am Wasser gechillt, gejoggt oder gepaddelt, und im Winter verwandelt sich die Stadt in ein kleines Wintersportparadies (was mit der passenden Kleidung richtig schön ist). Das ausgebaute Radwegenetz, die zuverlässige Öffis-Anbindung und die Nähe zum Campus der University of Minnesota machen den Alltag unkompliziert.
Minneapolis bietet Studierenden eine ausgewogene Mischung aus lebendigem Stadtleben, vielfältigem Kultur- und Eventangebot, attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten drinen und draußen und einer offenen, einladenden Atmosphäre. In den Twin Cities gibt immer etwas zu entdecken!
Studienprogramme
Als Abiturient*in kannst du an der University of Minnesota ĂĽber das „GO Minnesota-Programm“ ein Academic Gap Year absolvieren und dort ein oder zwei Semester lang studieren. Du kannst einfĂĽhrende Kurse aus den verschiedensten Studiengängen belegen und so in mehrere Fächer hineinschnuppern.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsfristen
Wenn du dich für ein Academic Gap Year an der University of Minnesota bewerben möchtest, benötigst du das (Fach-) Abitur. Außerdem musst du ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen. Diese musst du mit einem Sprachnachweis belegen, den du bereits mit der Bewerbung einreichen musst. Akzeptiert werden unter anderem TOEFL und IELTS.
Die Sprachkenntnisse kannst du durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachweisen:
Undergraduate | |
---|---|
TOEFL (internet-based) | 79 (21 im schriftlichen Bereich) |
IELTS | 6.5 (6.5 im schriftlichen Bereich) |
Minnesota Battery Test | 75 (83 im schriftlichen Bereich) |
Duolingo | 110 (110 im schriftlichen Bereich) |
Pearson Test of Academic English | 59 (59 im schriftlichen Bereich) |
Cambridge Assessment English | C1 Advanced: 180 (59 im schriftlichen Bereich) |
DAAD | B2 oder C1 werden auf provisorischer Basis akzeptiert |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
GebĂĽhren 2026 | Ein Semester | Zwei Semester |
---|---|---|
Program Fee | 15785 USD | 31570 USD |
University Fees | 1225 USD | 2375 USD |
International Health Insurance | 1795 USD | 3590 USD |
Housing and Meals (optional) | 7211 USD | 14422 USD |
Books and Supplies (estimated) | 200 USD | 400 USD |
Die Studiengebühren beinhalten die Belegung von 12 bis 16 Credit Points pro Semester. Das entspricht in der Regel 3 bis 4 Kursen.
Kursverzeichnisse
Über die folgenden Links gelangst du zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findest du im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir dir natürlich immer gern zur Verfügung.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Accounting
- Aerospace Engineering and Mechanics
- African American and African Studies
- Agricultural and Food Business Management
- Agricultural Communication and Marketing
- Agricultural Education
- American Indian Studies
- American Studies
- Animal Science
- Anthropology
- Applied Economics
- Architecture
- Art
- Art History
- Asian & Middle Eastern Studies
- Asian American Studies
- Astronomy/Astrophysics
- Biochemistry
- Biology
- Biology, Society, and Environment
- Bioproducts and Biosystems Engineering
- Business and Marketing Education
- Business Law
- Chemistry
- Chicano-Latino Studies
- Cinema Media Culture, Studies in
- Civil Engineering
- Classical and Near Eastern Studies
- Communication Studies
- Computer Engineering
- Computer Science
- Construction Management
- Cultural Studies and Comparative Literature
- Development Practice
- Early Childhood Education
- Early Childhood Policy
- Earth Sciences
- Ecology, Evolution, and Behavior
- Electrical Engineering
- Elementary Education
- English as a Second Language
- English: Creative Writing
- English: Literature
- Entomology
- Entrepreneurial Management
- Environmental Engineering
- Environmental Sciences, Policy, and Management
- Family Social Science
- Fashion Studies
- Finance
- Finance and Risk Management Insurance
- Fisheries, Wildlife, and Conservation Biology
- Food Science and Nutrition
- Food Systems
- Forest and Natural Resource Management
- French Studies
- Gender, Women, and Sexuality Studies
- Genetics, Cell Biology, and Development
- Geoengineering
- Geographic Information Science
- Geography
- German, Nordic, Slavic and Dutch
- Global Studies
- Health Services Management
- History
- History of Science, Technology, and Medicine
- Horticulture
- Human Resource Development
- Human Resources and Industrial Relations
- Human Rights
- Industrial and Systems Engineering
- Information and Decision Sciences
- Interdisciplinary Design
- Interior Design
- Italian Studies
- Jewish Studies
- Journalism
- Kinesiology
- Landscape Design and Planning
- Languages
- Law
- Linguistics
- Management Information Systems
- Manufacturing Operations Management
- Marine Biology
- Marketing
- Materials Science and Engineering
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Microbiology
- Music
- Neuroscience
- Ojibwe Language
- Philosophy
- Physical Education
- Physics
- Plant and Microbial Biology
- Plant Science
- Political Science
- Psychology
- Public and Nonprofit Management
- Public Health
- Public Policy
- Religious Studies
- Retail Merchandising
- Russian
- Science, Technology and Environmental Policy
- Sociology
- Spanish and Portugese Studies
- Special Education
- Speech-Language-Hearing Sciences
- Sport Management
- Statistics
- Strategic Management
- Supply Chain and Operations Management
- Sustainable Systems Management
- Theatre Arts
- Urban and Regional Planning
- Urban Studies
- Writing Studies
- Youth Studies
Ăśber das „GO Minnesota“-Programm kannst du fĂĽr den Zeitraum von ein oder zwei Semestern an der University of Minnesota studieren. Dabei wählst du deine Kurse semester- und fachĂĽbergreifend aus den an der University of Minnesota angebotenen Bachelorstudiengänge aus.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Wenn du dich fĂĽr das „GO Minnesota“-Programm bewerben möchtest, musst du bereits mehr als ein Jahr mit guten Ergebnissen an einer Universität in deinem Heimatland studieren. AuĂźerdem musst du ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen. Diese kannst du mit einem Sprachnachweis belegen, den du bereits mit der Bewerbung einreichen musst. Akzeptiert werden unter anderem TOEFL und IELTS.
Die Sprachkenntnisse kannst du durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachweisen:
Undergraduate | |
---|---|
TOEFL (internet-based) | 79 (21 im schriftlichen Bereich) |
IELTS | 6.5 (6.5 im schriftlichen Bereich) |
Minnesota Battery Test | 75 (83 im schriftlichen Bereich) |
Duolingo | 110 (110 im schriftlichen Bereich) |
Pearson Test of Academic English | 59 (59 im schriftlichen Bereich) |
Cambridge Assessment English | C1 Advanced: 180 (59 im schriftlichen Bereich) |
DAAD | B2 oder C1 werden auf provisorischer Basis akzeptiert |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
GebĂĽhren 2026 | Ein Semester | Zwei Semester |
---|---|---|
Program Fee | 15785 USD | 31570 USD |
University Fees | 1225 USD | 2375 USD |
International Health Insurance | 1795 USD | 3590 USD |
Housing and Meals (optional) | 7211 USD | 14422 USD |
Books and Supplies (estimated) | 200 USD | 400 USD |
Die Studiengebühren beinhalten die Belegung von 12 bis 16 Credit Points pro Semester. Das entspricht in der Regel 3 bis 4 Kursen.
Finanzierungsmöglichkeiten
Zur Finanzierung des Auslandssemesters an der University of Minnesota kann unter anderem Auslands-BAföG beantragt werden. Dieses beinhaltet neben UnterstĂĽtzung bei den Lebenshaltungs– und Reisekosten sowie der Krankenversicherung auch einen Zuschuss zu den StudiengebĂĽhren in Höhe von bis zu EUR 5.600, sofern ein individueller Anspruch auf Förderung besteht.
Kursverzeichnisse
Über die folgenden Links gelangst du zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findest du im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir dir natürlich immer gern zur Verfügung.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Accounting
- Aerospace Engineering and Mechanics
- African American and African Studies
- Agricultural and Food Business Management
- Agricultural Communication and Marketing
- Agricultural Education
- American Indian Studies
- American Studies
- Animal Science
- Anthropology
- Applied Economics
- Architecture
- Art
- Art History
- Asian & Middle Eastern Studies
- Asian American Studies
- Astronomy/Astrophysics
- Biochemistry
- Biology
- Biology, Society, and Environment
- Bioproducts and Biosystems Engineering
- Business and Marketing Education
- Business Law
- Chemistry
- Chicano-Latino Studies
- Cinema Media Culture, Studies in
- Civil Engineering
- Classical and Near Eastern Studies
- Communication Studies
- Computer Engineering
- Computer Science
- Construction Management
- Cultural Studies and Comparative Literature
- Development Practice
- Early Childhood Education
- Early Childhood Policy
- Earth Sciences
- Ecology, Evolution, and Behavior
- Electrical Engineering
- Elementary Education
- English as a Second Language
- English: Creative Writing
- English: Literature
- Entomology
- Entrepreneurial Management
- Environmental Engineering
- Environmental Sciences, Policy, and Management
- Family Social Science
- Fashion Studies
- Finance
- Finance and Risk Management Insurance
- Fisheries, Wildlife, and Conservation Biology
- Food Science and Nutrition
- Food Systems
- Forest and Natural Resource Management
- French Studies
- Gender, Women, and Sexuality Studies
- Genetics, Cell Biology, and Development
- Geoengineering
- Geographic Information Science
- Geography
- German, Nordic, Slavic and Dutch
- Global Studies
- Health Services Management
- History
- History of Science, Technology, and Medicine
- Horticulture
- Human Resource Development
- Human Resources and Industrial Relations
- Human Rights
- Industrial and Systems Engineering
- Information and Decision Sciences
- Interdisciplinary Design
- Interior Design
- Italian Studies
- Jewish Studies
- Journalism
- Kinesiology
- Landscape Design and Planning
- Languages
- Law
- Linguistics
- Management Information Systems
- Manufacturing Operations Management
- Marine Biology
- Marketing
- Materials Science and Engineering
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Microbiology
- Music
- Neuroscience
- Ojibwe Language
- Philosophy
- Physical Education
- Physics
- Plant and Microbial Biology
- Plant Science
- Political Science
- Psychology
- Public and Nonprofit Management
- Public Health
- Public Policy
- Religious Studies
- Retail Merchandising
- Russian
- Science, Technology and Environmental Policy
- Sociology
- Spanish and Portugese Studies
- Special Education
- Speech-Language-Hearing Sciences
- Sport Management
- Statistics
- Strategic Management
- Supply Chain and Operations Management
- Sustainable Systems Management
- Theatre Arts
- Urban and Regional Planning
- Urban Studies
- Writing Studies
- Youth Studies
Die University of Minnesota ermöglicht internationalen Studierenden in ihren Semesterferien an Summer Sessions teilzunehmen. Das „Minnesota Summer“-Programm dauert in der Regel etwa sechs Wochen. Die Studierenden können aus einer Reihe unterschiedlicher Module wählen, die von den jeweiligen Fakultäten der Hochschule konzipiert und durchgefĂĽhrt werden.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Für die erfolgreiche Bewerbung müssen die Studierenden bereits mehr als ein Jahr mit guten Ergebnissen an einer Universität in ihrem Heimatland studieren. Außerdem müssen die Bewerber*innen mittels eines Sprachtests nachweisen, dass sie über ausreichend gute Englischkenntnisse verfügen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Undergraduate | |
---|---|
TOEFL (internet-based) | 79 (21 im schriftlichen Bereich) |
IELTS | 6.5 (6.5 im schriftlichen Bereich) |
Minnesota Battery Test | 75 (83 im schriftlichen Bereich) |
Duolingo | 110 (110 im schriftlichen Bereich) |
Pearson Test of Academic English | 59 (59 im schriftlichen Bereich) |
Cambridge Assessment English | C1 Advanced: 180 (59 im schriftlichen Bereich) |
DAAD | Â B2 oder C1 werden auf provisorischer Basis akzeptiert |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
Die StudiengebĂĽhren sind modular aufgebaut und beinhalten neben obligatorischen Kostenpunkten wie den eigentlichen ProgrammgebĂĽhren optionale Punkte wie Unterkunft und Mahlzeiten.
GebĂĽhren 2026 | Betrag |
---|---|
Program Fee | 6959 USD |
University Fees | 742 USD |
International Health Insurance | 915 USD |
Housing and Meals (optional) | 3495 USD |
Books and Supplies (estimated) | 100 USD |
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Accounting
- Aerospace Engineering and Mechanics
- African American and African Studies
- American Indian Studies
- Anthropology
- Architecture
- Art
- Art History
- Asian & Middle Eastern Studies
- Astronomy/Astrophysics
- Biochemistry
- Biology
- Business and Marketing Education
- Chemistry
- Chicano-Latino Studies
- Cinema Media Culture, Studies in
- Communication Studies
- Computer Engineering
- Computer Science
- Cultural Studies and Comparative Literature
- Early Childhood Education
- Earth Sciences
- Ecology, Evolution, and Behavior
- Electrical Engineering
- Elementary Education
- English as a Second Language
- English: Literature
- Entrepreneurial Management
- Family Social Science
- Finance
- French Studies
- Genetics, Cell Biology, and Development
- Geography
- Global Studies
- History
- History of Science, Technology, and Medicine
- Human Resource Development
- Human Resources and Industrial Relations
- Information and Decision Sciences
- Interdisciplinary Design
- Italian Studies
- Jewish Studies
- Journalism
- Kinesiology
- Languages
- Linguistics
- Management Information Systems
- Marketing
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Microbiology
- Music
- Neuroscience
- Philosophy
- Physical Education
- Physics
- Political Science
- Psychology
- Religious Studies
- Retail Merchandising
- Sociology
- Spanish and Portugese Studies
- Special Education
- Sport Management
- Statistics
- Strategic Management
- Supply Chain and Operations Management
- Writing Studies
- Youth Studies
Neueste Erfahrungsberichte