Bereit für deine beste Zeit.

Kostenlos beraten lassen!

news

Elternseminar zur Studienwahl
Die planZ Studienberatung zu Gast bei College Contact

News

22
Sep.
2017
Laura Elsebach

Beim Elternseminar gibt Malte Eilenstein von der Berliner Studienberatung planZ einen Überblick über grundlegende Themen rund ums Studium.

Endlich das Abitur in der Tasche – aber was dann?! Am Ende der Schulzeit haben Jugendliche oft noch „keinen Plan“, wohin die Reise eigentlich gehen soll oder welche Möglichkeiten sie überhaupt haben. Damit für sie die Wahl des passenden Studienfachs nicht zur sprichwörtlichen „Qual“ wird, hat die Berliner Studienberatung planZ vor einiger Zeit das „Elternseminar“ ins Leben gerufen, welches am kommenden Freitag erstmals auch in Frankfurt am Main, in den Räumlichkeiten von College Contact stattfindet. Ziel der kostenlosen Veranstaltung ist es, den Eltern wichtiges Hintergrundwissen zu aktuellen Studienthemen sowie hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand zu geben, wie sie selbst zum „persönlichen Studienberater“ ihres Kindes werden können.

Eltern als Studienberater für ihr Kind

Das richtige Studienfach zu finden, ist gar nicht so einfach: Das Angebot an Hochschulen und Fachrichtungen ist riesig und so Mancher kann sich unter der Bezeichnung einiger Studienabschlüsse wie dem „Bachelor of Arts“ zunächst einmal kaum etwas vorstellen. Umso wichtiger ist es, Jugendliche und junge Erwachsene mit dieser schwierigen Entscheidung nicht alleine zu lassen. Die Wahl des passenden Studienfachs stellt schließlich bestenfalls bereits die Weichen für einen erfolgreichen weiteren Lebensweg.

Für Studienberater Malte Eilenstein von planZ sind in dieser Situation ganz klar die Eltern die „Top-Experten“ für die Studienwahl ihres Kindes, „einfach aus dem Grund, weil sie natürlich ihre Kinder gut kennen und weil sie einschätzen können, was gut zu ihnen passt.“

Im Rahmen des etwa vierstündigen Seminars möchte er interessierte Eltern daher zu „Studienberatern“ für ihre Kinder ausbilden. Dazu versorgt er sie zunächst mit dem nötigen Hintergrundwissen zur aktuellen Studienlandschaft, denn: „Wer beraten möchte, muss Ahnung haben!“ Sich mit grundlegenden Themen wie dem Aufbau eines Studienganges oder Zulassungsbeschränkungen gut auszukennen, sei auch deshalb wichtig, weil die Jugendlichen ja erst einmal Vertrauen in die Beratungs-Kompetenz der Eltern entwickeln müssen, erklärt er. „Gute Berater“ sollten außerdem in der Lage sein zu erkennen, wo und wie sie sinnvoll helfen können und an welchen Stellen sie sich besser zurückhalten, um die Jugendlichen bei ihren ersten Schritten in die Eigenständigkeit optimal unterstützen zu können.

Schnupperstudium im Ausland

College Contact ist nicht nur Gastgeber, sondern stellt im Rahmen des Seminars darüber hinaus die Option des „Academic Gap Year“ im Ausland vor. Dieses ermöglicht es Jugendlichen nicht nur, zunächst einmal unverbindlich in den Studienalltag und verschiedene Fachbereiche hinein zu schnuppern und sich so zu orientieren, sondern gibt ihnen zugleich auch die Gelegenheit, wichtige Auslandserfahrungen zu sammeln, mit denen sie später auf einem globalisierten Arbeitsmarkt punkten können.

Schon Fernweh bekommen?

Entdecke unsere vielen Erfahrungsberichte zu unseren Partnerhochschulen. Alternativ beraten wir dich auch gern und helfen dir, eine passende Hochschule für dich zu finden!

Das planZ Elternseminar findet am Freitag, dem 29. September von 12:30 bis 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten von College Contact in der Hanauer Landstraße 151-153 in Frankfurt am Main statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist allerdings dennoch erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt ist.

Anmeldung unter: http://planz-studienberatung.de/events/elternseminar-studienberatung-durch-die-familie-12

kostenlose Beratung & Bewerbungshilfe

Wir sind deine Begleiter*innen für alle Fragen rund um das Studieren im Ausland. Persönlich, erfahren und kostenlos — Sprich uns an!

Brooke Perry

Studienberatung