5 Feb 2025
Takeover aus Kalifornien

Mit Charlotte an die San Diego State University

Charlotte nimmt dich mit in ihr Academic Gap Semester an der SDSU.

Stipendiatin Charlotte hat im letzten Jahr ihr Abitur gemacht und ist danach mit ihrer besten Freundin durch Südostasien gereist. Dabei hat sie gemerkt, wie toll es ist, ihre Erfahrungen für Familie und Freunde festzuhalten.

Für das Frühjahr hat sie sich etwas Neues vorgenommen: Ein Academic Gap Semester an der San Diego State University – eine Art Schnupperstudium, bei dem sie verschiedene Kurse ausprobiert und gleichzeitig das richtig authentische Campusleben einer US-amerikanischen Universität kennenlernt. Diese Erfahrungen möchte sie mit dir auf Instagram teilen.

Klingt super? Dann abonniere jetzt direkt unseren Instagram-Kanal und verpasse keine Updates von Charlotte und unseren anderen Stipendiat*innen. Vom 19. bis 23. März wird Charlotte außerdem unseren Instagram-Kanal übernehmen und dir tolle Einblicke in ihren Alltag in Kalifornien geben.

Mehr über Charlotte erfährst du aber jetzt schon einmal in ihrem Steckbrief:

Steckbrief: Charlotte an der San Diego State University


Warum hast du dich für ein Academic Gap Semester entschieden?

Wie viele andere, war auch ich nach dem Abitur noch sehr unentschlossen, was ich nach der Schule machen möchte. Das Academic Gap Semester gibt mir die Möglichkeit, in verschiedene Studienfächer reinzuschnuppern. So kann ich mir einen Einblick in unterschiedlichste Bereiche verschaffen und feststellen, was mir besonders Spaß bringt. Außerdem habe ich die Möglichkeit, mein Englisch zu verbessern und Kontakte aus der ganzen Welt zu knüpfen. Mein Ziel ist es am Ende, ein bisschen mehr zu wissen, auf was ich in meinem Leben Lust habe, und vor allem auf eine wunderschöne Zeit in San Diego zurückblicken zu können.


Hast du vor deinem Gap Semester schon andere Auslandserfahrung gemacht?

Ich habe während der letzten 4 Monate mit meiner besten Freundin eine Backpacking-Reise durch Südostasien gemacht. Auf der Reise durfte ich zahlreiche wunderschöne Orte kennenlernen und in ganz neue Kulturen eintauchen. Amerika habe ich vor meinem Aufenthalt in San Diego noch nie bereist, aber ich bin jetzt schon sehr begeistert von der Stadt, den Menschen, dem Wetter und dem typisch amerikanischen Lifestyle.


Warum ist deine Wahl auf die SDSU gefallen?

Als ich angefangen habe, nach einer passenden Universität zu suchen, gab es vor allem zwei Kriterien: Ich wollte nach Amerika und auf jeden Fall in die Sonne! Sehr schnell bin ich auf den Sunny State California gestoßen. Das mediterrane Klima im Süden des Staates hat mich vom ersten Moment an begeistert.

Von College Contact wurden mir unterschiedliche Universitäten vorgestellt. Besonders gefallen an der SDSU hat mir die große Vielfältigkeit an Möglichkeiten. Sowohl im akademischen Bereich als auch im außerschulischen Bereich hat die SDSU für jede Interessen was zu bieten. Vor allem Sport wird hier ganz großgeschrieben und egal ob Football, Basketball, Surfen, Tanzen, Volleyball, Schwimmen, Tennis, Segeln oder Hockey, hier gibt es alles.

Da die SDSU eine recht große Universität ist, hat sie einen sehr großen Campus, der wunderschön ist und extrem viel zu bieten hat. Riesige Stadien für Football und Basketball, eine weiträumige Poolanlage und die Bowling Halle sind nur ein winziger Teil von diesem Komplex.

Weitere Faktoren, die mich zur SDSU gebracht haben, ist die Nähe zum Meer und zu Mexiko. Ich bin nur 20 Minuten mit dem Auto von Mexiko entfernt. Daher gibt es viele mexikanische Einflüsse, vor allem in der Küche. Auch die Nähe zu Metropolen wie LA, San Francisco oder Las Vegas hat mir sehr zugesprochen. Am Ende waren es sicherlich auch die zahlreichen wunderschönen Bilder, die mich dazu gebracht haben, dass ich jetzt hier an der SDSU bin.


Wie waren deine ersten Tage bisher?

Meine ersten Tage waren unglaublich cool! Es lässt sich eigentlich kaum in Worte fassen. Schneller als man gucken kann, lernt man sehr nette Leute kennen, die auch hier studieren. Die SDSU ist sehr bemüht, dass sich alle wohl fühlen, und hat daher tolle Kennlernevents organisiert.

Besonders aufregend war das Basketballspiel gestern Abend. Es gab eine Lichtershow, Cheerleader, ein riesiges Publikum und laute Musik. Gemeinsam mit meinen Mitbewohnern habe ich schon ein Rodeo-Turnier besucht, was definitiv ein echter Einblick in die Kultur war. Zudem haben wir zusammen viele Ecken der Stadt besucht, wodurch man die anderen Leute schnell besser kennenlernt.

Meine ersten Tage wurden sehr durch die Unterstützung von der SDSU erleichtert. Es gibt sehr nette Ansprechpartner, die einem bei jedem Problem zur Hilfe stehen. Zudem gibt es viele WhatsApp-Gruppen, wo alle Studierenden des Programms oder des Jahrgangs drin sind. Dadurch ist man sehr connected und erlebt auch schon in den ersten Tagen die ein oder andere House Party mit.


Was möchtest du während deines Semesters auf jeden Fall machen? Was steht auf deiner Bucket List?

Während meines Semesters möchte ich auf jeden Fall die Städte rund um San Diego besuchen. Dazu zählt unter anderem Los Angeles, San Francisco und Las Vegas. Außerdem möchte ich Hawaii besuchen, was nur wenige Flugstunden entfernt ist. Auf meiner Bucket List steht zudem noch ein Ausflug nach Mexiko und nach Arizona.

Ganz in der Nähe von San Diego gibt es viele Wüsten. Diese unglaubliche Naturlandschaft sollte man auch nicht verpassen. Falls meine Klamotten reichen, werde ich in Richtung Norden von Kalifornien fahren und dort Skifahren gehen.


Was planst du für dein Takeover?

Bei meinem Takeover werdet ihr mich sowohl in die Universität begleiten als auch in mein Leben in San Diego. Ich werde euch die schönen Spots von San Diego zeigen und ein Einblick verschaffen, wie ein Tag hier an der SDSU aussieht. Gerne gebe ich euch auch einige Tipps, was ihr bei der Vorbereitung eures Aufenthalts beachten solltet und wie die Bewerbung mithilfe von College Contact am schnellsten und reibungslosesten abläuft. Ich freue mich über eure Fragen zum Thema SDSU, San Diego oder College Contact und kann es kaum erwarten, euch bei meinem Academic Gap Semester mitzunehmen.


Du möchtest mehr über Charlottes Zeit an der SDSU erfahren?

Zum Instagram-Kanal