Erfahrungsberichte University of Essex
Egal ob es um die Studienbedingungen, die Wohnsituation, die Kosten oder natürlich um den „Spaßfaktor“ geht – wer ist besser geeignet, euch von unseren Partnerhochschulen zu erzählen als Studenten, die vor Ort waren?!
Daher freuen wir uns immer riesig über Erfahrungsberichte unserer Auslandsstudenten. Über die Jahre sind schon 2746 Berichte zusammen gekommen, wie ihr seht. Wenn ihr keinen Erfahrungsbericht mehr verpassen möchtet, könnt ihr unseren Erfahrungsbericht RSS Feed abonnieren.
Ihr wart mit uns im Ausland und möchtet selbst einen Erfahrungsbericht schreiben? Als Dankeschön gibt es für jeden veröffentlichten Bericht eine kleine Prämie!
Über die nachfolgenden Filterungen können unsere Erfahrungsberichte noch weiter eingegrenzt werden.
35 Erfahrungsberichte (gefiltert)
Autor: Nelis H. Stichworte: Auslandssemester, Sportwissenschaften, Großbritannien
Das Leben auf dem Campus integriert euch schnell in die „We are Essex“-Family und lässt euch Erinnerungen kreieren, die ihr niemals wieder vergessen werdet. [...] Denkt immer daran, dass ihr für Erinnerungen für eurer Leben im Ausland seid, und nicht für einen vollen Geldbeutel. Mit den zahlreichen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung habt ihr dann eine wirklich unvergessliche Zeit in England!
Autor: Carolin M. Stichworte: Academic Gap Year, Internationale Beziehungen, Großbritannien
Insgesamt kann ich sagen, dass es definitiv die richtige Entscheidung war, einen Teil meines Gap Years an der Essex zu verbringen und habe meine Zeit dort sehr genossen. So konnte ich schon einmal den Unialltag ausprobieren, habe England und tolle Menschen kennengelernt.
Autor: Sophia P. Stichworte: Auslandssemester, Recht und Verwaltung, Großbritannien
Das Semester war trotz der kurzfristigen Abfahrt eine meiner besten Erfahrungen. Jedem, der auf der Suche nach einem Auslandssemester in Großbritannien ist, will ich die University of Essex ans Herzen legen und viel Spaß in Essex wünschen! Genieß die Zeit!
Autor: Natalie H. Stichworte: Academic Gap Year, Kulturwissenschaft, Großbritannien
Abschließend kann ich sagen, dass mein Auslandsjahr die beste Entscheidung war, die ich hätte treffen können. Nicht nur wurde ich mit dem Universitätsalltag vertraut gemacht, auch konnte ich an meinen Fähigkeiten sowohl im sprachlichen als auch im akademischen Rahmen verbessern. Für jeden, der noch auf der Suche nach dem „perfekten“ Studium ist, würde ich allgemein ein AGY empfehlen, egal in welchem Land oder an welcher Uni, da man sich ausprobieren, fordern und so herausfinden kann, wofür man sich am meisten interessiert und in welcher Studienrichtung man sich am wohlsten fühlt.
Autor: Julian K. Stichworte: Auslandssemester, BWL, Großbritannien
Die Kombination aus dem hohen akademischen Niveau und der Möglichkeit mit Menschen aus aller Welt zusammen zu kommen, haben meinen Aufenthalt an der University of Essex zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. Sowohl aus fachlicher als auch persönlicher Sicht bin ich gereift und habe vieles dazu gelernt. Gerne würde ich im Master eine weitere Erfahrung im Ausland machen.
Autor: Margarete L. Stichworte: Academic Gap Year, Großbritannien
Alles in einem bin ich sehr froh, dass ich mein Academic Gap Year in Essex verbracht habe, und würde die University of Essex auf jeden Fall weiterempfehlen. Besonders für jemandem, der viel in seiner Freizeit unternehmen will, ist die Uni geeignet.
Autor: Lars P. Stichworte: Auslandssemester, BWL, Großbritannien
Insgesamt hat mir das Trimester an der University of Essex großen Spaß gemacht und ich würde es auch weiterempfehlen.
Autor: Khac Trung L. Stichworte: Auslandssemester, Wirtschaft, Großbritannien
Generell würde ich sagen, dass man nur gewinnt, wenn man Auslandserfahrungen absolviert. Es war für mich eine sehr interessante und bedeutende Erfahrung in Großbritannien. Ich habe meinen Horizont um Einiges erweitert, mich persönlich stark weiterentwickelt, neue Bekanntschaften gemacht und langfristige Freundschaften geschlossen. Aus Sicht der Lernqualität und -förderung würde ich definitiv die University of Essex weiterempfehlen. Genauso würde ich jedem raten, der die Möglichkeit hat im Ausland zu leben und zu arbeiten, diese zu nutzen.
Autor: Damir H. Stichworte: Auslandssemester, BWL, Großbritannien
Colchester ist eine wunderschöne kleinere Stadt, die als die älteste Stadt Englands gilt. Es gibt viele schöne Gärten und erstaunlich viele Shoppingmöglichkeiten. Die Innenstadt dieser vergleichsweise kleinen Stadt lässt sich problemlos mit der von Köln vergleichen. Colchester ist mit dem Zug ca. 30 bis 40 Minuten von London entfernt. Während meines Aufenthalts war ich zahlreiche Male dort, da sich diese Metropole nur mit wenigen Städten der Welt vergleichen lässt. London ist auf jeden Fall ein Muss!
Autor: Felix R. Stichworte: Auslandssemester, Informatik, Großbritannien
Von den Informatikfächern kann ich besonders CE816 – High Performance Computing empfehlen. Hier werden in den Vorlesungen verschiedene Vorgehensweisen für verteiltes Rechnen vorgestellt, welche man dann während der „Lab sessions“ ausprobieren kann. Bei keinem meiner Masterkurse waren mehr als zehn Studenten in einem Kurs, dadurch hatten die Dozenten insbesondere während der Praktika viel Zeit, einem bei Fragen weiterzuhelfen.
Autor: Dorothea G. Stichworte: Auslandssemester, BWL
Insgesamt hat mein Auslandssemester an der University of Essex meine Erwartungen mehr als erfüllt. Ich habe fachlich meinen Horizont erweitert und sehe die Forschung in meinem Fachbereich nun in einem ganz anderen Licht.
Autor: Julian D. Stichworte: Auslandssemester, Soziologie, Großbritannien
Bevor mein Auslandsaufenthalt begann, hatte ich viele Fragen und Anliegen, bei denen mir die Menschen vom „Study Abroad Office“ kompetent helfen konnten. Die Betreuung war freundlich und persönlich. Auch von College Contact bekam ich im Vorfeld viel Unterstützung.
Autor: Jan B. Stichworte: Auslandssemester, Jura, Großbritannien
Die Freizeit kann man an der University of Essex auch sehr vielseitig gestalten. Es gibt sowohl viele Sportclubs, denen man beitreten kann, als auch verschiedene Societies. Diese Societies decken eine ganze Bandbreite von Interessen ab, angefangen bei Arts über Musical bis hin zu Politics, mit jeweils sehr vielen Untergruppen.
Autor: Benedikt K. Stichworte: Auslandssemester, Wirtschaft, Großbritannien
Die University of Essex legt großen Wert auf internationale Studenten und ein weltoffenes Klima. Daher werdet ihr in Essex viele unterschiedlichen Nationen und Kulturen kennenlernen, auch diese Erfahrung möchte ich nicht missen.
Autor: Dirk F. Stichworte: Auslandssemester, BWL, Großbritannien
Eines der neuesten Gebäude ist die Essex Business School, bis zu der ich von meiner Unterkunft gerade einmal 3 Fußminuten brauchte. Ein Blickfang ist die Business School schon allein durch ihre beeindruckende Architektur, die durch ihre Holzbauweise, ihre Pflanzenvielfalt im Innenhof sowie ihrem frischen Klima eher an einen tropischen botanischen Garten erinnert.
Autor: Thi Hien N. Stichworte: Auslandssemester, VWL, Großbritannien
Die Betreuung vor Ort ist sehr gut und schnell, man kann sehr viele Sportarten kostenlos belegen und auf dem Campus gibt es viele Grünanlagen zum Sonnen, Chatten und Grillen.
Autor: Antonia S. Stichworte: Academic Gap Year, Großbritannien
Ich habe mein Auslandsjahr an der University of Essex total genossen und kann es nur weiterempfehlen! Die Uni ist groß, aber nicht riesig, da man nach einer Weile wirklich viele Leute kennt, aber man kann trotzdem immer wieder auch noch neue Leute kennenlernen. Die Leute hier generell sind alle super offen und freundlich.
Autor: Julia H. Stichworte: Auslandssemester, Jura, Großbritannien
Werdet Mitglied einer Society! Egal ob Sport, Anime, Theater, Chor, Astronomie etc. Die Society trifft sich in der Regel einmal in der Woche, um gemeinsam etwas zur Society Themenbezogenes zu unternehmen [...]. Das ist die beste Chance, Briten kennenzulernen und euren Hobbies nachzugehen oder etwas Neues auszuprobieren.
Autor: Isabel F. Stichworte: Auslandssemester, Jura, Großbritannien
Mein Auslandssemester war die beste Studienerfahrung, die ich je hatte. Ich habe viele nette Leute kennenlernt und neue Freundschaften geschlossen. Die University of Essex war stets bemüht, dass man sich willkommen fühlt, insbesondere das Essex Abroad Office Team, daher kann ich Essex nur empfehlen. An alle, die sich vielleicht noch nicht trauen den Schritt ins Ausland zu machen, traut euch! Ihr werdet es nicht bereuen.
Autor: Hendrik M. Stichworte: Auslandssemester, BWL, Großbritannien
Insgesamt hätte ich mir die Zeit an der University of Essex nicht besser vorstellen können. Dieser Aufenthalt hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und wenn ich die Chance hätte, nochmal zu wählen, würde mir nie in den Sinn kommen, auch nur über eine andere Universität zum Verbringen des Auslandssemesters nachzudenken.