6 Feb
Erfahrungsbericht von André W.

Universitat Autònoma de Barcelona


Stadt: Barcelona
Land: Spanien
Kontinent: Europa
Studienrichtung: BWL
Studientyp: Auslandssemester
Zeitraum: 09/2024 bis 12/2024
Heimathochschule: Heidenheim DHBW

Hochschule:
Studieninhalte:
Studienbedingungen:
Freizeit:
Spaß:
Kosten:
Gesamtbewertung:

Wohnungssuche

Hola,
zu Beginn meines Auslandssemester in Deutschland hatte ich sehr viele Sorgen und ich wollte eigentlich gar nicht weg von Zuhause. Ich wusste aber, es ist ein wichtiger Schritt für meine Persönlichkeit und meine Karriere.

Die Wohnungssuche in Barcelona ist wirklich schwierig und hart. Dabei würde ich immer el Raval vermeiden und nach persönlichen Empfinden entscheiden. Entweder möchte ich mitten im Geschehen sein mit Wohnung bei Plaça de Catalunya oder dem gotischen Viertel, oder so wie ich etwas entspannter, trotzdem noch nahe dran, in Clot und Sant Martí. Ein Mix aus Strandnähe und Uni-Nähe ist dabei perfekt. 

In Barcelona angekommen hatte ich dennoch Probleme mit meiner Studentenwohnung, da es noch nicht fertig war, wobei aber gemeinsam eine Lösung gefunden wurde.

Schon Fernweh bekommen?

Ansonsten haben wir noch viele weitere Erfahrungsberichte zu unseren Partnerhochschulen. Alternativ beraten wir dich auch gern und helfen dir, eine passende Hochschule für dich zu finden!

Weitere Erfahrungsberichte Kostenlose Beratung


Ankunft in Barcelona

Zu Beginn ging es mir aber keinesfalls schlecht oder dass ich verzweifelt wäre. Schon am ersten Tag lernte ich Menschen aus der ganzen Welt kennen, welche mich unterstützen. Ich muss auch ehrlich sagen, das Beste an meinem Auslandssemester und an Barcelona sind die Möglichkeiten, neue interessante internationale Menschen kennenzulernen. Man muss sich vorstellen, dass alle Lust auf Auslandssemester haben und dann auch noch im sonnigen Barcelona. Es gibt so viele Events und jeder in Barcelona ist offen und entspannt.

Die Vielfalt an Kulturen und Menschen, die man in Barcelona trifft, ist wirklich beeindruckend. Besonders spannend fand ich, wie schnell Freundschaften entstehen, weil alle in der gleichen Situation sind. Jeder ist offen, neugierig und bereit, Neues zu erleben. Für mich war es unglaublich bereichernd, mit Menschen aus Asien, Amerika und sogar Australien zusammenzuarbeiten und dabei über deren Lebensweisen zu lernen. Die verschiedenen Perspektiven haben mich nicht nur persönlich, sondern auch beruflich inspiriert.

Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass man sich immer selbst treu bleiben muss, während man Neues ausprobiert. Barcelona hat mir die Freiheit gegeben, meine Persönlichkeit zu entdecken und gleichzeitig meine beruflichen Ziele zu stärken.


Leben und Studium in Barcelona

Allgemein weiß ich nun, was ich brauche im Leben, und Barcelona gibt das her: Strand und Sonne. Das Schöne an meinem Auslandssemester war, dass ich auf der einen Seite viele Deutsche bei den Erasmusevents kennengelernt habe, was eine gewisse Sicherheit gab, und auf der anderen Seite durch meine Universität Kontakt mit vielen Amerikanern hatte. Es war wirklich wie ein High-School-Leben.

Die Kurse sind nicht schwer und man kann hier wirklich gute Noten holen. “Entrepreneurships” bei Sebastian Bauer ist dabei sehr zu empfehlen, da hier auch der Umgang mit KI thematisiert wird. Für “International Finance” musste man sich engagieren, jedoch war auch hier etwas Vielversprechendes dabei. “International Economics” war sehr einfach gehalten und wirklich interessant. Es kommt aber wirklich auf die Dozenten an, da diese immer variieren können.

Barcelona ist für mich die schönste Stadt Europas und ein Muss für jeden Studenten. Neben faszinierenden Sehenswürdigkeiten, einem grandiosen Partyleben und dem spanischen Vibe wird einem nie langweilig. Selbst nach vier Monaten habe ich immer noch nicht alles gesehen. Die Kulinarik ist auch super, günstiger als in Deutschland und unfassbar gut. Erst zu später Stunde geht man in Spanien essen, was mir super gefallen hat.

Barcelona ist auch ein toller Standort, um andere Städte zu besuchen. So waren wir in Zaragoza, Valencia, Mallorca und weiteren Orten. Es gab immer etwas zu unternehmen und im Notfall sind wir einfach an den Strand gegangen und haben Beachvolleyball gespielt. Meine Jacke habe ich erst am 1. November für eine kurze Zeit ausgepackt, aber die Sonne schien fast immer.


Fazit 

Meine Empfehlung für alle nächsten Studenten ist, sich früh mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, bereit zu sein, Geld auszugeben, und das Wichtigste: Spaß zu haben und sich auf dieses Abenteuer zu freuen. Barcelona ist wirklich ein Ort, der für jeden etwas bietet. Ob man die historische Architektur, das aufregende Nachtleben oder die entspannte Strandatmosphäre bevorzugt – es ist alles da.

Ich persönlich habe die Balance zwischen Studium, Freizeit und persönlicher Entwicklung gefunden. Es gibt kaum einen besseren Ort, um zu lernen, wie man eigenständig lebt, während man gleichzeitig das Leben in vollen Zügen genießt. Mein Auslandssemester in Barcelona hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, offen für neue Erfahrungen zu sein, und wie viel man von anderen lernen kann. Es war eine Erfahrung, die ich jedem nur ans Herz legen kann – und ich bin mir sicher, dass ich bald wiederkommen werde.

Viel Spaß und genießt diese wunderschöne Stadt.