Neuigkeiten rund ums Auslandsstudium
An unseren Partnerhochschulen ist immer etwas los! Von neuen Studiengängen und Campuseinrichtungen über spektakuläre Forschungsergebnisse bis hin zu aktuellen Bewerbungsfristen – mit unseren News seid ihr immer auf dem Laufenden. Auch über neue Partnerhochschulen und ihre Studienangebote informieren wir euch genauso regelmäßig hier in unserem Newsbereich.
Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen. Wenn ihr keine News mehr verpassen möchtet, könnt ihr unseren News RSS Feed abonnieren.
Über die nachfolgenden Filterungen können unsere News noch weiter eingegrenzt werden.
6 News (gefiltert)
Talentquote statt Wartezeit: Neues Verfahren zur Vergabe von Medizinstudienplätzen
Die Regel, dass jeder Abiturient irgendwann einen Medizinstudienplatz erhalten kann, wenn er bereit ist, mehrere Jahre Wartezeit in Kauf zu nehmen, wird ab 2020 nicht mehr gelten. Dies hat am letzten Freitag die Kultusministerkonferenz der Länder in Erfurt entschieden. Bis Ende Oktober soll ein umfassendes Konzept zur Neuregelung der Studienplatzvergabe in der Medizin vorliegen. Weiterlesen
Autor:
Layla Nieden
Die Top 6 bei College Contact: Unsere beliebtesten Studienstädte im Ausland
München, Leipzig, Bochum, Berlin – diese Städte sind laut einer Umfrage bei deutschen Studenten besonders beliebt. Die allgemeine Attraktivität des Standortes und die dort gebotene Lebensqualität spielen auch für Studenten, die über College Contact ihr Auslandsstudium organisieren, bei der Wahl der Hochschule eine nicht geringe Rolle. Lest hier mehr über College Contacts sechs beliebteste Studienstädte im Ausland! Weiterlesen
Berufswunsch Hausarzt: Allgemeinmedizin wird immer beliebter
Ein Artikel des Deutschen Ärzteblatts stellt jetzt fest, dass der Beruf des Allgemeinmediziners immer beliebter wird. Da die Zulassungshürden für ein Medizinstudium an deutschen Unis sehr hoch sind, können sich nicht alle den „Berufswunsch Hausarzt“ mit einem Studium in Deutschland erfüllen. Das muss aber nicht heißen, dass der Traumberuf in weite Ferne rückt! In Osteuropa gibt es mittlerweile einige angesehene Universitäten, die englischsprachige Medizinstudiengänge anbieten und an denen die Zulassungsbeschränkungen weniger streng sind. Weiterlesen
Partnerhochschule der Woche: Die Riga Stradins University in Lettland
Ein Medizinstudium im Ausland ist nur eine Notlösung für diejenigen, die in Deutschland am Numerus Clausus scheitern? Mitnichten. Auch wenn der Gang nach Lettland für viele Studenten zunächst einmal nach einem Umweg aussieht, ändert sich diese Sichtweise häufig schon im Laufe des erstes Semesters. So bietet auch das Studium an unserer Partnerhochschule der Woche - der traditionsreichen Riga Stradins University eine Menge ungeahnter Vorzüge. Weiterlesen
Startschuss für zukünftige Ärzte: Jetzt für das Medizinstudium in Riga bewerben!
Nur, weil ihr keine 1,0 im Abitur habt, gleich euren Traumberuf (Zahn) Arzt abschreiben? Bessere Aussichten habt ihr in Lettland: Bewerbt euch jetzt an der Riga Stradins University für ein Medizinstudium! Weiterlesen
Türöffner an (vielen) deutschen Unis: Medizinstudium im Ausland
Gerade im deutschsprachigen Ausland haben es deutsche Studienbewerber schwer. "Nach EU-Recht sind alle Studienbewerber innerhalb der Mitgliedsstaaten eigentlich gleich zu behandeln", sagt Roland Thierfelder von der Kultusministerkonferenz (KMK). Doch die Realität sieht anders aus. Weiterlesen
Autor:
Alexandra Michel