Kwantlen Polytechnic University
Vancouver, British Columbia, Kanada

- Studienstart: September / Januar / Mai
- Studierende: 20.000
- Geeignet für: Gap, Bachelor
- Perfekt für: Neugierige, Nachtschwärmer
Vancouver wird regelmäßig unter die Top 3 der lebenswertesten Städte weltweit gewählt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Stadt an der kanadischen Westküste ist weltoffen und multikulturell, bietet eine spektakuläre Lage zwischen Bergen und Meer, ein vergleichsweise mildes Klima und einen hohen Freizeitwert, der Outdoor-, Sport- und Großstadtfans gleichermaßen begeistert. Wenn du dich für ein Auslandssemester an der Kwantlen Polytechnic University (KPU) entscheidest, kannst du von all diesen Vorzügen profitieren und studierst gleichzeitig an einer Hochschule mit starkem Praxisbezug sowie engen Verbindungen zur Unternehmenswelt.
Bei internationalen Studierenden besonders beliebt sind die hochmodern ausgestatteten Standorte in den zentrumsnahen Vororten Surrey und Richmond, die über ein attraktives Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten verfügen. Vancouver selbst bietet dir nicht nur viele spannende Museen und Sportevents, sondern auch ein lebendiges Nachtleben und viele Festivals, vom Polar Bear Swim im Januar bis hin zum farbenprächtigen Festival of Lights im Dezember.
Praktische Fähigkeiten und problembasiertes Lernen werden an der KPU großgeschrieben: Statt Frontalunterricht erwarten dich Gruppenprojekte und viele Möglichkeiten, das Gelernte direkt im Studienalltag anzuwenden. Als „Visiting Student“ hast du an der KPU die Möglichkeit, dir deine Kurse aus einer breiten Palette von Bachelorstudiengängen in Bereichen wie Business, Journalism, Psychology, Design und Science zusammenzustellen.
Die KPU
auf unseren Messen
Die Kwantlen Polytechnic University wird auf unseren Study Abroad Messen in München und Frankfurt von Vini Teixeira (Manager, International Recruitment and Marketing) vertreten, mit dem du über all deine Fragen rund ums Studium und die unzähligen Freizeitoptionen in Kanada reden kannst.
Wann & Wo?
Eintritt frei!
Dienstag, 18. November 2025 – München
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5
(10 Gehminuten vom Stachus)
Mittwoch, 19. November 2025 – Frankfurt
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Tagungszentrum Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Straße 23
(5 Gehminuten von der Konstablerwache)
Deine Bucket List
Für die KPU
#1: Praktisches Lernen und Branchenprojekte erleben
An der KPU lernen Studierende nicht nur im Klassenzimmer, sondern wenden ihr Wissen praktisch an – durch Hands-on-Projekte, Partnerschaften mit Unternehmen und Forschungsmöglichkeiten. Ob BWL-Studierende, die lokale Start-ups beraten, oder Design-Studierende, die mit echten Kund*innen arbeiten, diese praxisnahe Erfahrung ist ein zentraler Bestandteil des polytechnischen Modells von KPU. Für internationale Studierende ist das eine ideale Möglichkeit, kanadische Praxiserfahrung zu sammeln und die globale Beschäftigungsfähigkeit zu stärken.
#2: Vancouver und die umliegende Natur entdecken
Mit KPU-Campusstandorten in der Nähe von Vancouver haben Studierende einfachen Zugang zu einer der lebenswertesten und kulturell vielfältigsten Städte der Welt. Ob Wandern in den Bergen, Erkunden der Pazifikküste oder das Genießen von Kunst-, Musik- und Foodszene, hier ist für alle etwas dabei. Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren in Whistler oder Kajakfahren in Deep Cove bieten unvergessliche Möglichkeiten, kanadische Kultur und Natur hautnah zu erleben.
#3: Campusleben und multikulturelle Studierendengemeinschaften
Die KPU legt großen Wert auf ein offenes und einladendes Umfeld. Internationale Studierende können Clubs beitreten, an sozialen und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen oder sich in Leadership-Programmen über KPU International engagieren. So entstehen Freundschaften mit Menschen aus Kanada und der ganzen Welt, und du wirst Teil einer wirklich globalen Campusgemeinschaft