James Cook University
Townsville & Cairns, Australien

- Geeignet für: Bachelor, Master
- Studienstart: September / Januar / Mai
- Studierende: 21.000
- Perfekt für: Foodies & Trendsetter*innen
Die James Cook University (JCU) zählt zu den renommiertesten Hochschulen Queenslands und gilt als Australiens führende tropische Forschungsuniversität. Eingebettet in die atemberaubende Natur Nord-Queenslands, erwarten dich hier nicht nur eine große Auswahl an Studiengängen, sondern auch eine moderne Ausstattung, engagierte Dozierende und ein familiäres Campusleben.
Die JCU überzeugt besonders durch ihren starken Praxisbezug und ermutigt ihre Studierenden, praktische Erfahrungen in ihrem Fachbereich zu sammeln. Hier zu studieren eröffnet dir optimale Chancen für deine berufliche Zukunft und unvergessliche Erlebnisse in einer der faszinierendsten Regionen Australiens.
Der Hauptcampus der JCU liegt am Stadtrand der lebendigen Hafen- und Küstenstadt Townsville und bietet zahlreiche Sportund Freizeitmöglichkeiten. Mit „The Strand“ besitzt Townsville eine der schönsten Strandpromenaden des Landes und bis zu 320 Sonnentage im Jahr sorgen für bestes Outdoor-Feeling.
Als „Study Abroad“-Student*in kannst du ein oder zwei Semester an der JCU verbringen und dabei semester- und fachübergreifend aus dem breiten Kursangebot wählen. Besonders stark ist die Universität in den Bereichen Marine Biology, Earth Science, Environmental Studies, Plant and Animal Science und Tourism. Viele Kurse beinhalten Field Trips, bei denen du das Land hautnah erleben kannst. So wird dein Auslandssemester zur perfekten Kombination aus Studium und unvergesslichen Naturerlebnissen.
Die JCU
auf unseren Messen
Die JCU wird auf unseren Study Abroad Messen in München und Frankfurt von Erica Neo (Recruitment Regional Manager) vertreten, mit der du über all deine Fragen rund ums Studium und die unzähligen Freizeitoptionen in Australien reden kannst.
Wann & Wo?
Eintritt frei!
Dienstag, 18. November 2025 – München
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5
(10 Gehminuten vom Stachus)
Mittwoch, 19. November 2025 – Frankfurt
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Tagungszentrum Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Straße 23
(5 Gehminuten von der Konstablerwache)
Deine Bucket List
Für die JCU
#1: Leben zwischen Riff und Regenwald: In Cairns erlebst du einen Ort, an dem zwei UNESCO-Welterbestätten aufeinandertreffen: das Great Barrier Reef und der Daintree Rainforest. Studierende der JCU studieren und leben im atemberaubendsten Klassenzimmer der Natur.
#2: Authentischer Aussie-Lifestyle & Cultural Learning: Von entspannten Strandcafés bis hin zu lebendigen lokalen Märkten bieten Cairns und Townsville erschwingliche, studierendenfreundliche Städte voller Sonnenschein und Community Spirit. Besuche die Kunstausstellung in der Bibliothek auf dem Townsville Campus und erfahre mehr über das Vermächtnis von Eddie Koiki Mabo, einem ehemaligen JCU-Mitarbeitenden und Studierenden, der die gerichtliche Auseinandersetzung zur Entscheidung von Mabo v. Queensland anstieß, die das indigene Landrecht in Australien anerkannte.
#3: Studium, Paradies und an jedem Wochenende ein Abenteuer: Verbringe Zeit auf dem Campus und beobachte jeden Nachmittag die Wallabys! Wenn du etwas mehr Nervenkitzel suchst, besuche den Bungee-Jumping-Skypark direkt neben dem Campus in Cairns. Schnorchle durch Korallenriffe, jage nach Wasserfällen oder nimm die Fähre nach Magnetic Island. Outdoor-Abenteuer gehören zum JCU-Lifestyle, besonders in Townsville.