Bereit für deine beste Zeit.

Kostenlos beraten lassen!

news

"Cultural Curiosity"-Stipendien 2025
Mit Alex an die San Diego State University

News

04
Aug.
2025
Svenja Blumenrath

© Alexander H.

Alex, 22 Jahre alt, studiert Business Administration mit dem Schwerpunkt Digital Business an der Frankfurt School of Finance & Management. Diesen Herbst verbringt er sein Auslandssemester an der San Diego State University – eine der beliebtesten Hochschulen an der US-Westküste.

Für Alex steht fest: Er will mehr als nur zusehen. Statt bloß Eindrücke zu sammeln, möchte er verstehen, wie Wirtschaft, Kultur und Alltag in einem anderen Land funktionieren – und dabei neue Perspektiven gewinnen, die ihn auch persönlich und beruflich weiterbringen.

In den kommenden Monaten nimmt er dich mit in sein Leben in San Diego: Du erfährst, wie sich der Uni-Alltag in Kalifornien anfühlt, was ihn überrascht, was ihn inspiriert – und was er vielleicht sogar mit nach Hause nimmt.

Neugierig geworden? In seinem Steckbrief stellt sich Alex schon jetzt ein bisschen genauer vor:

Steckbrief: Alex an der San Diego State University

Was interessiert dich besonders an der US-Kultur? Gibt es etwas, das du unbedingt einmal selbst erleben möchtest?

Viele sagen, die USA hätten keine „eigene“ Kultur – ich sehe das anders. Mich fasziniert vor allem das unternehmerische Mindset: diese Lust darauf, groß zu denken, einfach zu starten und sich gegenseitig zu pushen. Außerdem hört man oft, wie offen und freundlich die Menschen – gerade in Kalifornien – sind. Das will ich nicht nur erzählt bekommen, sondern selbst erleben.

Was weißt du schon über das Leben an der SDSU und in San Diego? Wie möchtest du Teil der Community werden? Und was hat dich überzeugt, genau an diese Uni zu gehen?

Ich habe oft gehört, dass die SDSU einen besonderen Spirit hat – eine starke Community, ein aktiver Campus, viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Genau das hat mich überzeugt. Ich möchte das Leben dort wirklich kennenlernen, ich will verstehen, wie der Alltag aussieht, was die Leute beschäftigt, wie sie denken. Deshalb wohne ich mit anderen Studenten zusammen und freue mich auf viele Gespräche, neue Kontakte und darauf, einfach offen reinzugehen und mitzunehmen, was sich ergibt.

Wie willst du damit umgehen, wenn du im Alltag auf kulturelle Unterschiede stößt? Bist du eher neugierig, oder vielleicht auch ein wenig nervös?

Ich sehe kulturelle Unterschiede nicht als Problem, sondern als Möglichkeit, mich selbst zu hinterfragen und dazuzulernen. Natürlich wird es Momente geben, in denen ich mich kurz wundere oder nicht direkt alles verstehe, aber genau das macht es spannend. Ich freue mich darauf, andere Sichtweisen kennenzulernen und meinen eigenen Horizont zu erweitern. Für mich sind solche Situationen eher bereichernd als beängstigend.

Welche Bedeutung hat das Auslandssemester für deine Zukunft? Was glaubst du wirst du aus dieser Zeit mitnehmen?

Ich freue mich riesig auf diese Zeit – auf neue Menschen, neue Sichtweisen und darauf, aus allem mitzunehmen, was geht. Ich möchte mein Englisch im Alltag und an der Uni wirklich festigen und mich sicher fühlen – das ist auch einer der Hauptgründe für ein Auslandssemester in den USA. Spanisch reizt mich ebenfalls schon lange. In San Diego, wo beides aufeinandertrifft, gibt es keinen besseren Ort, beides zu lernen.

Was willst du während einer Zeit in den USA auf jeden Fall sehen oder erleben?

Ich würde am liebsten das ganze Land bereisen – aber ein großer Traum ist es, die kalifornische Küste entlangzufahren: Musik im Auto, spontane Stopps, Sonnenuntergänge am Meer. Und natürlich möchte ich das echte amerikanische Campusleben erleben, ob beim Sportevent, in der Dining Hall oder auch mal bei einer legendären Studentenparty.

kostenlose Beratung & Bewerbungshilfe

Wir sind deine Begleiter*innen für alle Fragen rund um das Studieren im Ausland. Persönlich, erfahren und kostenlos — Sprich uns an!

CoCo Beratungsteam

Studienberatung