Florida International University
Miami, USABewerbungsschritte
1 Kostenlose Bewerbungsanleitung anfordern
2 Bewerbungsunterlagen herunterladen
3 Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
4 Bewerbung per Post an uns schicken
Kostenloses Infomaterial
DownloadBeratung & Bewerbungshilfe
BeratungsanfrageWelcome to Miami! Schaut euch im Video die Highlights an, welche euch an der Florida International University erwarten!
Im Video erfahrt ihr, was euch die angesehene Business School der FIU zu bieten hat.
Die Campus Tour der FIU Business School gibt euch spannende Einblicke ins Studentenleben in Miami.
Hochschulportrait
Welcome to Miami - bienvenido a Miami!
An der Florida International University studiert ihr nicht nur bei traumhaftem Wetter und unter Palmen, sondern auch in einer echten Multikulti- und Business-Metropole. Der Spannende Mix aus Beach-Vibe, unterschiedlichen Kulturen und Unternehmen aus aller Welt sorgen in der "Magic City" Miami für ein unvergessliches Flair.
Besonders deutlich spürt man das an der Florida International University (FIU) , die zu den größten Universitäten der USA zählt und viel Wert auf Internationalität legt. Die FIU gilt als wichtigste öffentliche Forschungsuni Miamis und unterrichtet an ihren 11 Colleges und Schools insgesamt mehr als 190 Bachelor-, Master- und Doktorstudiengänge.
College Contact kann internationale Studierende für ganze Masterstudiengänge an die renommierte Business School der Universität vermitteln. Sie ist der größte Fachbereich der FIU und gilt als wichtigste Bildungseinrichtung für BWL in ganz Südflorida.
Die Studiengänge der Business School sind auch international angesehen. So wurde der Bachelorstudiengang der Uni in International Business im U.S. News & World Report 2020 zum zweitbesten im ganzen Land gekürt. Auch die Masterprogramme der Chapman Graduate School of Business schneiden super ab: Der Online MBA der FIU wurde in den QS World University Rankings auf Platz 3 gewählt (QS 2020), der Master in Marketing auf Platz 6 (QS 2019) und der International MBA auf Platz 8 (U.S. News & World Report 2020).
Als "Business School for the Americas" engagiert sie darüber hinaus besonders für ihre lateinamerikanischen Studierenden, die aufgrund der Lage der Universität in Miami sehr zahlreich sind.
Fakten
Gründungsjahr: 1965
Hochschultyp: Staatliche Hochschule
Anzahl Studenten: Gesamt 57000 , 48000 Undergraduate, 9000 Postgraduate, International 3500
Akkreditierungen:
- AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business)
- SACSCOC (Southern Association of Colleges and Schools - Commission on Colleges)
Studienjahr:
Das Studienjahr an der Florida International University ist in zwei Semester unterteilt. Außerdem gibt es noch einen Summer Term, der jedoch nicht zum offiziellen akademischen Jahr gehört.
Studienprogramme
Campus
Die Florida International University verfügt über zwei Hauptstandorte, den Modesto A. Maidique Campus in West Miami-Dade County und den Biscayne Bay Campus in North Miami Beach.
Der Modesto A. Maidique Campus ist der Standort der FIU mit den meisten Studierenden. Auf dem riesigen, palmengesäumten Gelände findet ihr einfach alles, was zum echten amerikanischen Collegeleben dazugehört: Zahlreiche Restaurants, riesige Sportanlagen, ein großes Fitnesscenter, die beeindruckende achtstöckige Steven and Dorothea Green Library, ein Museum und sogar ein eigenes kleines Naturschutzgebiet. Auch das College of Business sowie die Chapman Graduate Graduate School of Business sind hier angesiedelt.
Der Biscayne Bay Campus liegt buchstäblich direkt am Ufer der Biscayne Bay. Aufgrund dieser traumhaften Location herrscht dort eine ganz eigene Campus-Kultur, die auch „Bay Life“ genannt wird. Neben tollen Freizeitaktivitäten in der Umgebung und am Wasser bietet dieser Campus auch ein Sport- und Fitness Center, eine Bibliothek, Studentenwohnheime und vieles mehr.
Darüber hinaus gibt es noch mehrere kleinere Ableger der Uni, zu denen auch der FIU Downtown on Brickell Campus im Zentrum von Miami und die Wolfsonian FIU in Miami Beach gehören. Letztere beherbergt ein Museum, eine Bibliothek und ein Forschungszentrum.
Wohnen
Auf den Websites der Abteilung "Housing & Residential Life" finden die Studenten viele Informationen zu Unterkünften.
Folgende Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Studentenwohnheim
- Apartment auf dem Campus
Die konkrete Verfügbarkeit der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten kann je nach Studienprogramm variieren. Detaillierte Informationen findet ihr über die Links oder in der "Gratisbroschüre" zum jeweiligen Programm. Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung.
Die Hochschulstadt Miami
Miami hat etwa 360 000 Einwohner und liegt im Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida. Die bekannten Everglades-Sümpfe werden vom Miami River mit Wasser versorgt, der dann in den Atlantik fließt.
Das Klima ist subtropisch und deshalb ganzjährig sehr warm; die durchschnittlichen Tagestemperaturen bewegen sich von Mai bis Oktober bei 31 °C und selbst in den kältesten Monaten von Dezember bis Februar noch bei 24 °C. Der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Stadt ist der Miami International Airport und die wichtigste Meeresverbindung der Port of Miami, der heute der größte Hafen der Welt für Kreuzfahrtschiffe ist.
Besuchern bietet sich ein breit gefächertes Angebot an Stadtparks, Sporteinrichtungen, freien Flächen, Campingmöglichkeiten und vieles mehr. Der Strand befindet sich in unmittelbarer Nähe, so dass man alle Arten an Wassersport betreiben kann. Als größte Attraktionen der Stadt gelten das Art-Déco-Viertel in Miami Beach, das Miami Seaquarium auf Key Biscayne und das kubanische Viertel rund um die Calle Ocho.
Außerdem bietet sich Miami als Ausgangspunkt für viele verschiedene Ausflüge an, beispielsweise in die Everglades oder auf die Inselgruppe Florida Keys. Kulturell gibt es hier ebenfalls viel zu sehen, man kann unter anderem eines der vielen kleinen Theater wie das Manuel Artime Theater besuchen.
Aktuellste News zur Hochschule
Teil 2 - Gold Coast, South Australia & Tasmanien: Die besten Alternativen zum Auslandssemester in Australien
Nachdem wir in Part I Alternativen zu den Weltstädten Sydney und Melbourne unter die Lupe genommen haben, möchten wir uns in Part II einigen der spannendsten Alternativen zu einem Auslandssemester an der australischen Gold Coast, in South Australia oder in Tasmanien widmen.
Hast du Lust auf relaxten Beach Lifestyle? Stehst du auf Festivals, außergewöhnliche Landschaften und entspanntes Flair? Oder lockt dich die unberührte Natur Tasmaniens? Auch wenn Down Under selbstverständlich ein unvergleichliches Sehnsuchtsziel bleibt, findest du hier bestimmt eine tolle Alternative für dein Auslandssemester!
Traumhochschule gefunden?
Ansonsten haben wir noch viele weitere Hochschulen im Angebot, schau einfach mal rein! Wir beraten dich gern zu deinen Studienmöglichkeiten im Ausland.
Studienprogramme
Beschreibung
Die Florida International University bietet internationalen Studenten die Möglichkeit, sich für einen Masterstudiengang an der Chapman School of Business zu bewerben.
An der renommierten Graduate Business School werden verschiedene Studiengänge angeboten, die zum Master of Science oder zum Master of Business Administration (MBA) führen. Dazu zählen unter anderem der landesweit sehr gut gerankte Master in Marketing und der International MBA, aber auch Bereiche wie Finance oder Human Resource Management.
Es werden auch Online-Master angeboten, die ebenfalls sehr angesehen sind.
Die Studiengänge haben eine Dauer von zehn Monaten bis hin zu anderthalb Jahren, je nach Spezialisierung, und finden zum Teil nur am Wochenende statt, was Berufstätigen entgegenkommt.
Gebühren
Die Studiengebühren sind je nach Spezialisierung und Dauer des Studiengangs sehr unterschiedlich. Weitere Informationen dazu findet man auf den jeweiligen Programmseiten.
Voraussetzungen
Bewerber für Masterstudiengänge der Florida International University müssen einen ersten Studienabschluss wie den Bachelor besitzen. Je nach gewähltem Masterstudiengang kann es auch erforderlich sein, dass der erste Studienabschluss aus einem Bereich kommt, der dem Masterstudiengang entspricht.
Zudem muss der erste Studienabschluss für die meisten Masterstudiengänge einen Grade Point Average (GPA) von mindestens 3.0 haben, was einer guten bis sehr guten Abschlussnote entspricht. Zu einigen Abschlüssen gehören als Voraussetzung auch noch mehrere Jahre Berufserfahrung.
Internationale Studenten müssen zudem ausreichend gute Englischkenntnisse haben, die anhand eines standardisierten Englischtests wie dem TOEFL nachgewiesen werden.
Ebenfalls erforderlich ist in eingen Fällen ein Graduate Management Admission Test (GMAT) oder alternativ der Graduate Record Examination (GRE) Test, bei denen eine Mindestpunktzahl erreicht werden muss, um die Eignung für die angebotenen Masterstudiengänge nachzuweisen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
IELTS | 6.5 |
TOEFL (internet-based) | 80 |
TOEFL (paper-based) | 550 |
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Healthcare MBA
- International MBA (IMBA)
- Master in International Business (MIB)
- Master of Science in Finance (MSF)
- Master of Science in Information Systems (MSIS) - Accelerated Track
- Master of Science in Information Systems (MSIS) - Analytics Track
- Master of Science in Information Systems (MSIS) - Cybersecurity Track
- Master of Science in International Real Estate (MSIRE)
- Master of Science in Logistics & Supply Chain Management (MSLCM)
- Master of Science in Marketing (MSM)
- Professional MBA (PMBA) - Executive
- Professional MBA (PMBA) - Flex
- Professional MBA Online in Sports Management
Online - Studiengänge/Kurse in Englisch
- Online Healthcare MBA
- Online Master of International Business (MIB)
- Online Master of Science in Finance (MSF)
- Online Master of Science in Health Informatics and Analytics (MSHIA)
- Online Master of Science in Human Resource Management (MSHRM)
- Online Master of Science in International Real Estate (MSIRE)
- Online Master of Science in Marketing (MSM)
- Online Professional MBA
- Online Professional MBA in Sports Management with Real Madrid Graduate School
Beschreibung
An der Florida International University können Interessierte verschiedene MBA-Abschlüsse erlangen.
Ein besonders interessantes Programm stellt der International Master of Business Administration (IMBA) dar, der zu den renommiertesten Masterprogrammen in den Vereinigten Staaten gehört.
Dieser Studiengang ist vor allem für Studenten eine tolle Option, die sich in nur 12 Monaten tiefgehende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Bereich International Business aneignen möchten, um danach möglichst zeitnah die globale Arbeitswelt einzusteigen. Je nach Wunsch ist es zudem möglich, das letzte Sommersemester an einer angesehenen Partneruniversität der FIU im Ausland zu absolvieren.
Für Berufstätige, die schon einige Zeit im Management gearbeitet haben und sich weiterbilden möchten, bietet die Florida International University den Professional MBA for Executives (PMBA) an. Die Lehrveranstaltung dieses 16-monatigen Programms finden abwechselnd entweder samstags oder per Online-Lession statt. Damit ist gewährleistet, dass die Teilnehmer neben dem Studium weiterhin genügend Zeit haben, um parallel ihren Beruf auszuüben.
Darüber hinaus gibt es MBA-Programme für bestimme Bereiche wie Healthcare oder auch sehr flexible Programme, bei denen man sich Zeit lassen und die Vorlesungen so legen kann, wie es am besten ins eigene Leben passt.
Alternativ lässt sich ein MBA auch am Wochenende oder komplett online in Form eines Fernstudiums erlangen.
Gebühren
Die Studiengebühren können über den folgenden Link unter den jeweiligen Programmen eingesehen werden.
Voraussetzungen
Die Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Professional MBA for Executives ist neben einem abgeschlossenen Bachelorstudium eine Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren im Management-Bereich.
Für den International Master of Administration ist neben dem abgeschlossenen Bachelorstudium ein bestimmtes Ergebnis im GMAT erforderlich.
Auch die meisten der anderen MBA-Formate setzen mehrere Jahre Berufserfahrung voraus.
Darüber hinaus müssen Nicht-Muttersprachler einen Sprachnachweis durch eine Mindestpunktzahl im TOEFL oder IELTS erbringen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
IELTS | 6.5 |
TOEFL (internet-based) | 80 |
TOEFL (paper-based) | 550 |
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Healthcare MBA
- International MBA (IMBA)
- Professional MBA (PMBA) - Executive
- Professional MBA (PMBA) - Flex
Online - Studiengänge/Kurse in Englisch
- Online Healthcare MBA
- Online Professional MBA
- Online Professional MBA in Sports Management with Real Madrid Graduate School